Handliches Federgewicht

Leichtbeton überzeugt als einfach zu verarbeitender Wandbaustoff

Der Umwelt zuliebe

Ökologisch bauen mit Leichtbeton-Mauerwerk

Lärmschutz auf hohem Niveau

Leichtbeton-Mauerwerk erweitert seinen Zwei-Dezibel-Bonus

Die Zukunft des Bauens aus Expertensicht

KLB-Fachforum mit hochrangigen Experten

Ökologische Ziegelherstellung

Weniger Emissionen: Ziegelwerke Hörl und Hartmann stellen gesamte Produktion auf Erdgas um

Starke Steine für energiesparende Außenwände

Einschaliges Leichtbeton-Mauerwerk bietet viele Vorteile

Wohnkomfort im Winter

Leichtbeton-Mauerwerk sorgt für Wohlfühl-Atmosphäre

Mit Schornstein sicher und flexibel in die Zukunft

Mehr Lebensqualität und Energieeffizienz durch moderne Schornsteinsysteme

Gesundes Raumklima mit Öko-Wänden

Leichtbeton-Mauerwerk sorgt für hohe Wohnbehaglichkeit

Effektiver Lärmschutz leicht gemacht

Flüsterleiser Wohnkomfort mit Leichtbeton-Mauerwerk

Eurocode 6: KLB bietet aktualisierte Broschüre

Neue Broschüre zur europäischen Mauerwerknorm

Auf die inneren Werte kommt es an

Energiesparend wohnen mit Leichtbeton-Mauerwerk

Der Recycling-Kreislauf schließt sich

Bundesverband Leichtbeton: Verfahren zur Trennung von Leichtbeton und Gipsputz entwickelt

Nachhaltig hoch drei

Bundesverband Leichtbeton präsentiert Nachhaltigkeitsbericht

Graue Steine für „grüne Wände“

BAU 2013: Bundesverband Leichtbeton startet Nachhaltigkeitsoffensive

Ökologisch bauen

Leichtbeton als universellerÖko-Baustoff