Frauenstimmen gegen Vorurteile in der Monarchie

Sie stammten aus der Monarchie Österreich-Ungarn, migrierten, schrieben vielfältig und gegen den gesellschaftlichen Mainstream des 19.…

Beruf und Berufung – Adalbert Stifter als Pädagoge

Adalbert Stifter sorgte in der Bildungsgeschichte für einige Veränderungen, die auch 150 Jahre nach seinem Tod…

Quisquilien zu Thomas Mann – Glossen und Gedanken zu einem weltweit bekannten Autor

Quisquilien und Krümel-Abfälle – so hat Thomas Mann ironisch tiefstapelnd die „aberhundert Einzelinspirationen“ genannt, aus denen…

„Das Pentameron – Das Märchen der Märchen“ – das Buch zum Kinostart von Matteo Garrones neuem Film

Am 27. August 2015 feiert die Verfilmung des berühmten Werkes von Giambattista Basile „Das Pentameron –…

Nachttiere ? neues Buch analysiert die biologische Evolution des Horrors in Film und Literatur

Volker Hagelstein widmet sich in seiner spannenden Untersuchung "Nachttiere" dem Genre des Horrors.

Germinal entdecken ? neues Buch informiert über den französischen Klassiker von Emile Zola

?Emile Zola Germinal lesen? von Volker Welter nimmt den Leser auf eine Entdeckungstour, die interessantes über…