Kinder verbringen heutzutage ihre Zeit oft vor den Bildschirmen ihrer TVs, Konsolen, Computer und Smartphones. Ohne…
Schlagwort: nachkriegszeit
Sag drum nie: Das kann ich nicht! – inspirierende Erzählung über Transformationen in unserer Gesellschaft
Irmgard Kiefer, die Autorin der vorliegenden Autobiografie, wurde im Jahr 1931 geboren und erlebte eine Epoche,…
Spannender und hintergründiger Südtirol Krimi: Mit Commissario Pavarotti unterwegs in Südtirol
Frankfurt, Meran – 30. Juni 2018. Ferienzeit, das heißt für viele Urlauber „Auf nach Südtirol“. Die…
German Liebling – die spektakuläre Autobiografie einer vielseitigen Persönlichkeit
Gary Ramm beschreibt in "German Liebling" ein Leben, das mehr Ereignisse und Wendungen aufweist als so…
„Wellen kommen, Wellen gehen“ – neuer Roman der Erfolgsautorin entführt auf die Spuren einer großen Liebe
Nach ihrem Erfolgsroman „Der Duft nach Vanille“ legt Birte Stährmann im Frühjahr 2018 ihren neuen Roman…
Der Borgward – eine besondere Auswanderergeschichte führt uns zwischen zwei Kriege
Die dunklen Geheimnisse einer Familie werden in Nicolas Rutschmanns "Der Borgward" nach und nach auf spannende…
Der Borgward – eine schillernde Auswanderergeschichte zwischen zwei Kriegen
Die dunklen Geheimnisse einer Familie werden in Nicolas Rutschmanns "Der Borgward" nach und nach auf spannende…
Der Entschluss – ländlicher Krimi mit allerlei hintergründigem Witz
Der Roman „Der Entschluss“ begleitet den Werdegang Jakobs, eines jungen Mannes aus der Nachkriegszeit, der beschlossen…
Das Foto – ein multiperspektivischer Generationenroman
In Elva Schevemanns Generationenroman taucht ein Foto auf, das zahlreiche Fragen aufwirft. Wer hat es weggeworfen…
Milchbruder – Erzählung mit historischen Anleihen über Erinnerung, Krieg und die Kraft der menschlichen Seele
Ein Hamburger Journalist findet während einer Zugfahrt einen Toten, der eine Weste mit einer seltenen Uhrkette…
„Die seelischen Trümmer zu beseitigen – das ist Aufgabe der Enkel“
Ein Foto im Müll: Wer hat es weggeworfen? Und: Wer ist die Frau auf dem Bild?…
Der lange Schatten des Zweiten Weltkriegs
Ein Foto im Müll: Wer hat es weggeworfen? Und: Wer ist die Frau auf dem Bild?…
Die Jahre mit Yves – die melancholische Erzählung einer Liebe nach wahren Begebenheiten
"Die Jahre mit Yves - Geschichte einer Liebe" von Bernadette Claquemont basiert auf der wahren Geschichte…
Was die Litfaßsäule alles zu (er)tragen hat
Mit dem politischen Kunstkalender"Die Säule"präsentiert die Autorin Tanja Stern das 20. Jahrhundert im Spiegel des Plakats.
Der Rosamontis Verlag präsentiert: Frank Becker Träume, Glück und ein paar Narben. Reden ist Gold.
Zeitreisen in die Vergangenheit. Lebenserinnerungen im Sechserpack.
Neu im Eisenhut Verlag: „Ein Tagebuch aus der Russischen Besatzung“ von Friedrich Helms
Im Eisenhut Verlag erschien im Oktober das zweite Tagebuch von Friedrich Helms, in dem er aus…