Was man im Kopf hat, kann einem keiner nehmen – Das abenteuerliche Nachkriegsleben eines Kriegskindes

Spannend wie einen Roman erzählt Werner E J Schulz, wie er im Osten Deutschlands die letzten…

Prägungen durch eine Freiburger Nachkriegsfamilie – Aufwachsen mit ADHS

Günter wächst als legasthenischer ADHS-Junge im Freiburg der Nachkriegszeit auf. Trotz seiner Krankheit schafft er es,…

Versuch einer Antwort – Biografie aus der Nachkriegszeit bis heute

Peter Willms berichtet in "Versuch einer Antwort" davon, wie es war vor 83 Jahren geboren zu…

Neuerscheinung: „skoro damoi“ – Hoffnung und Verzweiflung

Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung thematisiert das Deportationsgeschehen siebenbürgisch-sächsischer Männer und Frauen in die Arbeitslager der…

In inniger Liebe – Briefe eines vom Krieg getrennten Paares

Albert Spiegel teilt in "In inniger Liebe" die Briefe seiner Eltern aus den Jahren 1908-1941.

Mein Vater, der Held. – Eine Nachkriegsdeutschland-Autobiografie

Diese Autobiographie erzählt den Weg eines Kindes der Kriegsgeneration der 70er Jahre in Deutschland. In dieser…

Eine Kindheit zwischen Puppen und Bomben

Die Kölner Autorin Käthi Schneider erinnert sich in ihrem neuen Buch „Luisa – Zwischen Bomben und…

Ich gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende – Der lange Weg einer Künstlerin

Inge Besgen wurde 1931 in Ingelheim/Rhein geboren. Ihre Kindheit war vom Krieg und ihre Jugend von…

Die betrogenen Generationen – Autobiografie eines Schauspielers

Mit diesem neuen Buch liegt das literarische Vermächtnis einer starken Persönlichkeit endlich in Buchform vor. Der…

Vieles haben wir dann nicht mehr mitgemacht – Die 50er-Jahre aus Sicht der Nachkriegsgeneration

Silke Kruse und Udo Kruse schildern in "Vieles haben wir dann nicht mehr mitgemacht", wie zwei…

Nicht nur am Leben bleiben – Ein Roman über eine tapfere Frau vor dem Hintergrund der Nachkriegsjahre

Vera Wendts Protagonistin muss nach dem Ende des Krieges in "Nicht nur am Leben bleiben" ihr…

WIEDERSEHEN mit einem Leben – facettenreiche Geschichten bieten Zeitgeschichte zum Anfassen

Rolf Everding nimmt die Leser in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" auf eine Reise durch seine Vergangenheit…

WIEDERSEHEN mit einem Leben – Geschichten aus einem sowohl traurigen als auch wunderschönen Leben

Rolf Everding nimmt die Leser auf eine Reise durch seine Vergangenheit mit.

EX-QUATOR – Abenteuerlicher Roman über die Suche nach Liebe

Jacques ist ein junger Franzose, der sich auf ein Abenteuer der besonderen Art begibt. Er wird…

WIEDERSEHEN mit einem Leben – Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen Leben

Rolf Everding erlaubt den Lesern in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" einen Einblick in seinen Alltag.

Man nannte mich Deutschenkind – eine packende Erzählung aus der Nachkriegszeit

Der zweite Weltkrieg breitet seine Schatten über Europa aus. Doch eines schicksalhaften Morgens treffen zwei Menschen…

Alles im Leben hat seine Stunde – entblättert ein komplexes Netz aus Spionage, Lügen und Halbwahrheiten

Im Jahr 1958 gibt ein Pianist in Bremen ein Konzert, als plötzlich auf ihn geschossen wird.…

An der „Knatter“ – Anschauliche Autobiografie der Nachkriegszeit

Heinz Neumann beschreibt in "An der 'Knatter'" seine Erinnerungen aus der Kindheit und Jugend in den…

Und ich lebe doch – eine bewegende Autobiografie eines Nachkriegskindes

Die Autobiografie „Und ich lebe doch“ stammt von einer Frau, die in ihrem Leben mehr erlebt…

Hauptsache, ich lebe! – die packende Autobiografie einer Frau im Kampf um das eigene Glück

Die Geschichte von Isabell Werners Autobiografie „Hauptsache, ich lebe!“ beginnt im Zweiten Weltkrieg, als die Eltern…