Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zum Energiehaushalt der Nervenzellen und worauf noch zu achten ist
Schlagwort: nervenzellen
Demenz & Alzheimer besser verstehen
Der deutsche Arzt Alois Alzheimer (1864-1915) erkannte im Jahr 1906, dass die abnehmenden geistigen Fähigkeiten älterer…
Typ-3-Diabetes und Demenz
Forscher entdeckten, bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten, dass die…
Juvenile Form der Demenz
Die Kinder-Demenz (juvenile Form) ist unheilbar und wird rein palliativ behandelt.
Stammzelltherapien können Organspenden ergänzen
Zukunft der Transplantationsmedizin
Neue Therapie-Option für Schlaganfall-Patienten
sup.- Zu den Hauptursachen für Behinderung und Pflegebedürftigkeit im Alter zählen die langfristigen Folgen eines Schlaganfalls.…
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Beschrieben wurde die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit erstmals 1920 von den Neurologen Hans-Gerhard Creutzfeldt und Alfons Maria Jakob. 1922…
Die Forschung bei Alzheimer ist nicht ausreichend
Pharmaunternehmen haben in den vergangenen Jahren vor allem viel Geld in die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie…
ALZHEIMER wird auch als Typ-3-Diabetes bezeichnet
Die Forscher entdeckten: Schon bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten,…
Es steht schlecht um die Demenz/Alzheimer-Forschung
Nach Schätzung der WHO (Weltgesundheitsorganisation) bekommen weltweit zirka zehn Millionen Menschen die Diagnose DEMENZ. In Deutschland…
Demenzerkrankungen
Die Diagnose Demenz/Alzheimer fordert umfassende körperliche und geistige Untersuchungen. Die Ärzte fahnden bei Analysen von Blut…
Anpassungsfähigkeit des Gehirns an neue Reize bei Depressionen gemindert
Eine Depression kann in jedem Alter auftreten, erstmalig am häufigsten zwischen 20 und 30 Jahren. Die…