Der Winterkälte die Stirn bieten

Es gibt nichts Schöneres, als es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen –…

Massive Hüllen für hohe Effizienz

Energieeffizient Wohnen im Ziegelhaus

Seit 20 Jahren: Wohnen in Passivhäusern

Lüneburg, 12.09.2018 – 1998 wurde das erste freistehende Wohnhaus im Passivhaus-Standard in Deutschland gebaut. Seit dieser…

Planungsbüro DI Baumeister Rupert Volgger

INNOVATIVE KONZEPTE KREATIVE PLANUNG, KOMPETENTE BETREUUNG Innovative Ideen und modernste Bautechnologie kombiniert mit Individualität – Schaffung…

Energieeffizienz auf einen Blick

Mauerwerk aus Leichtbeton überzeugt sowohl mit geringem Primärenergiebedarf als auch mit hervorragenden Wärmedämmwerten. KLB-Klimaleichtblock (Andernach) führt…

Masse mit Klasse

Neu im Programm: Die Plansteine „SK08“ und „SK09“ des Leichtbeton-Herstellers KLB-Klimaleichtblock (Andernach) sind jetzt auch in…

Glasdach Passivhaus-Komponente

JET-Verglasungssystem BA5/6 PH erfolgreich zertifiziert

Monolithische Ziegelbauweise vor dem Hintergrund der neuen EnEV

Von Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Ziegel-Gruppe

Betriebskosteneinsparung durch weiterentwickeltes Bio – Passivhaus

Wie lassen sich hohe Betriebskosten durch aufwändige, wartungs- und kostenintensive Technik wie bei einem Passivhaus vermeiden?

Gesund wohnen – im allergikerfreundlichem Massivholzhaus

Eine Kombination aus Holz und Lehm eignet sich auch für Allergiker oder für von MCS betroffene…

Passivhaus Kosten-Check: Energiesparen um jeden Preis?

Insbesondere beim Hausbau ist Energiesparen das zentrale Thema. Mit dem Passivhaus-Standard sollen Energiekosten-Einsparungen von bis zu…

Mehrwert in jeglicher Hinsicht

Monolithische Passivhäuser aus Unipor W07 Coriso-Mauerziegeln bieten mehr als hochwertigen Wohnraum

Beleuchten wir uns krank? Die dunklen Seiten der Energiesparlampen

Weltweite Innovation aus dem Allgäu das erste gesunde flimmerfreie LED Beleuchtungssystem!

Mehrfamilienhaus in Passivhaus-Bauweise

Passivhaus-Ziegel von Unipor beweist seine besonderen Qualitäten

Neues Passivhaus: Kitzlinger Passivo

Ökologische Bauweise, minimaler Energieverbrauch und moderne Architektur ? auf diesen drei Säulen beruht das Passivhaus-Konzept des…

Passivhaus in Fertigbauweise

Hanlo erweitert Produktportfolio

Massiv ohne Zusatzdämmung

Modernes Passivwohnhaus in Ziegelbauweise

Junkers: Eine sinnvolle Luftveränderung

Kontrollierte Wohnungslüftung AerastarCompact 150-1überzeugt durch geringes Gewicht und einfache Wartung dank Innenkonstruktion aus EPP-Schaum

Hausbau live erleben

Tag des deutschen Fertigbaus bei Hanlo

Ein Holzhaus bauen – nachhaltig und ökologisch als Bio-Passivhaus

Viele Hauskonzepte, wie z.B. auch ein Holzhaus als Passivhaus, erreichen extrem niedrige Heizenergieverbauchswerte. Oft bleibt dabei…