Irisches Gesundheitssystem durch Cyberattacke lahmgelegt – Patientendaten auf zentralen Servern unsicher

Psychotherapeuten-Verband DPNW fordert von der Lagerung sensibler Gesundheitsdaten in der Cloud abzulassen.

Daten von 500.000 Franzosen geklaut und veröffentlicht – „Finger weg von cloudbasierter Digitalisierung“

Hintergrund der Nachricht sind Recherchen des französischen Journalisten Damien Bancal. Dieser betreibt einen Cybersecurity-Blog namens „Zataz“.…

Call for Papers DVMD-Fachtagung 2021 in Leipzig

Die DVMD-Fachtagung wird sich vor allem mit dem Thema Big Data beschäftigen. Die Teilnehmer werden darüber…

Neue Initiative #faxendicke will Fax in der Medizin abschaffen

Hamburg, 8.11.2018 – Die neu gegründete Initiative #faxendicke warnt vor den Sicherheitsrisiken des Faxgerätes in der…

MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen

Die Analyse von Patientendaten bildet die Grundlage der personalisierten Medizin. Auf der MEDICA stellen Forscher des…

MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen

Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 10, Stand G05

Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen

Automatische Analyse und Aufbereitung von Gesundheitsdaten

MEDICA 2016: Die Gesundheit in der digitalen Hand halten

Bei Krankenhausaufenthalten hinterlassen wir unzählige Patientendaten. Nur die wenigsten können im Moment genutzt werden, um uns…

MEDICA 2016: Die Gesundheit in der digitalen Hand halten

-- /via Jetzt-PR.de/ --

Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft präsentiert Langzeitarchivierungslösung SMAS auf dem 95.Deutschen Röntgenkongress

Unter dem Motto "Radiologie ist Diagnose und Therapie" kamen vom 28.-31. Mai 2014 mehrere tausend Teilnehmer…

Krankenhäusern erhalten Kontrolle über Gesundheitsdaten zurück

Klaus Aulenbacher will mit dem EUBKZGW und Partner BridgeHead Krankenhäusern weltweit die Kontrolleüber ihre Gesundheitsdaten zurückgebenEUHCC,…

Marienkrankenhaus St. Wendel ist 100. Anwender von Armilla-Patientenarmbändern

Patienten- und Behandlungssicherheit bei Erwachsenen und Säuglingen steigern