Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“

Anton G. Leitner, der unlängst mit dem „Bayerischen Poetentaler“ ausgezeichnet worden ist, verfasste in drei Jahrzehnten…

Lyrisches Debüt: „froh im freien fall“ von Christine Hoffmann

In ihrem Lyrikdebüt richtet Christine Hoffmann den Blick auf das, was die Welt im Innersten zerreißt:…

Marmeladenglasmomente – Wenn Schüler ihre Gedanken in Gedichte verwandeln

unikARTe neun legt mit "Marmeladenglasmomente" eine Sammlung voller einzigartiger Gedichte von jungen Menschen vor, die zum…

Die Retourkutsche der Hoffnung: Aphorismen, die nach Hoffnung für den zeitgenössischen Menschen suchen

"Die Retourkutsche der Hoffnung - Aphoristisches Unkraut in Bild und Schrift" von Joachim M. Karius stellt…

„Flatterherz“- Eintauchen in die Welt der Liebe mit Henry-Martin Klemt

Henry-Martin Klemt legt mit seinem Werk „Flatterherz – Liebesgedichte“ eine Gedichtsammlung über die facettenreichen Spielarten der…

Gut geschüttelt ist halb gereimt – zeitgenössische Poesie mit einem Augenzwinkern

Erhard Kaupp legt in seinem Buch „Gut geschüttelt ist halb gereimt – Zeitgenössische Poesie?“ Gedichte vor,…

Verse, Gedichte und Geschichten – unterhaltsame Lyrik zum Freuen und Lachen

Die Gedichte in Helga Götzes Lyrikband „Verse, Gedichte und Geschichten“ richten sich an alle Leser, die…

Lyrisches Debüt: „An manchen Tagen schläft die Zeit“ von Mitsuo Kuhne

In seinem Debütband lotet der junge Dichter Mitsuo Kuhne Grenzen aus: Dabei geht es ihm nicht…

Literarisches Feuerwerk für eilige Leser

Die Seele eines Poeten ist empfindsam, jedes Alltagserlebnis kann zu etwas Besonderem werden – und wird…

Nur eine Nacht – eine lyrische Liebeserklärung an das Leben

In einem feinsinnigen Gedichtband „Nur eine Nacht“ stellt Marlis Jähn ausgewählte Gedichte von 1980-2015 vor. Ihre…

Von Regentropfen und Kinderlachen ? Gefühlvolle Poesie verbreitet einen Sternenhauch

Ob ein Kinderlachen oder ein altes Paar Schuhe ? Es sind die kleinen, unauffälligen, versteckten Dinge,…

Flügge Worte ? Leidenschaft und poetische Worte versammeln sich zu einem lyrischen Fest

Die Gedichtsammlung „Flügge Worte“ ist der erste Gedichtband des Autors Latif Havrést in deutscher Sprache. In…

Gedichte zum Träumen ? Lyrik, die die Seele klingen lässt

Traumhafte Naturbeschreibungen, träumerische Einblicke in die Seele, das Glück und die Liebe in sich selbst finden…

Im Zeichen des Schicksals

Dunkelheit und Finsternis. Wir alle tragen sie in uns, versuchen sie, so gut es geht zu…

Auf wogenden Worten ? neuer Gedichtband entführt in eine maritime Welt

Unter „Auf wogenden Worten“ verbirgt sich eine Dichtung in drei Teilen, die den bisherigen Werdegang eines…

Lass mich bekennen Deine Mandelblüte ? ein fast göttlicher, lyrischer Paukenschlag in Gedichtform

Rezitatorin und Dichterin Claudia Sperlich schreibt in ihrem spirituellen und religiösen Gedichtband „Lass mich bekennen Deine…

Geo-Poesie ? neuer Gedichtband wirft Licht auf Formen und verborgene Zusammenhänge

Die Autorin Christa Muths stellt mit ihrem Band „Geo Poesie“ eine ungewöhnliche Herangehensweise an Lyrik vor.…

Grasberger Autorin vermittelt Schreiben als Heilmittel

Kreative Selbsterfahrung: Lauschen - Atmen - Schreiben

Fjodor Sologub ? neue Übersetzung des russischen Literaten Sologub

Arjuno Gramich legt mit seinem Buch "Fjodor Sologub. Gedichte" eine ganz neue zweisprachige Übersetzung des russischen…

Neuerscheinung: Gedichtband „Das offene Auge am ersten Himmel“ von Barbara Seeberg

Barbara Seeberg ist eine genaue poetische Beobachterin: Mit geschultem Blick durchleuchtet sie Natur und Gesellschaft zwischen…