Kant trifft in Thorstein Bergers "Einsichten und Betrachtungen I" auf Lichtenberg und Kritizismus trifft auf Aphorismus.
Schlagwort: religionskritik
RELIGION – Friedens- oder Brandstifter? – Gedanken zur Zukunft der christlichen Religionen
Erwin Roth wirft in "RELIGION - Friedens- oder Brandstifter?" einen offen und authentischen Blick auf den…
Geschichte und Sinn – Philosophische Essays
Die philosophischen Konflikte des 19. Jahrhunderts rumoren immer noch im Hintergrund der modernen Gesellschaften. Die großen…
Sitte, Ethik und Moral – Kritik an gesellschaftlichen und kirchlichen Normen
Peter Schlabach beleuchtet in "Sitte, Ethik und Moral" den langsamen Schwund von Sitten und Moral.
Handeln und Sein – eine philosophische Religionskritik
Die Moral war schon immer ein Thema, über das sich Dichter und Denker gern ausgiebig streiten…
Endlich frei von Göttelei – neues Buch bietet aufklärende Religionskritik
Die Anhänger von Religionen glauben oft ohne nachzufragen alles, was ihnen von ihren Priestern, Pfarrern, Schamanen…
Islamische Philosophie Band 2 – Einblicke in eine umstrittene Denkrichtung
Selbst nach Al-Kindis Begriffsbestimmung bleibt die islamische Philosophie umstritten. Für den Philosophen und Religionskritiker Al-Razi stand…
Abseits von Himmel und Sünde – eine Hommage an den evolutionären Humanismus
Spannungen wachsen weltweit immer weiter an und die Menschen des 21. Jahrhunderts scheinen aus ihrer Vergangenheit…