Zwei Jahre länger als bei Männern dauert es im Schnitt, bis Frauen erfahren, dass sie Typ-2-Diabetes…
Schlagwort: rzte
Gesundes-Herz-Gesetz / Prävention muss auf wissenschaftlicher Evidenz basieren
Berlin - Zu dem vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Entwurf für ein "Gesundes-Herz-Gesetz" erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:…
„Bitte berühren“ – Kampagnenstart zum Welt-Vitiligo-Tag
Am 25. Juni, dem Welt-Vitiligo-Tag, startet eine neue Aufklärungskampagne für Vitiligo. Hinter der Initiative, die sich…
Zahnarzt am Riedberg: Spezialist für Implantologie und Zahnersatz
Schwerwiegende Zahn- und Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis oder Unfälle können dazu führen, dass früher oder später Zahnersatz…
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Not: Bürger sehen dringenden Reformbedarf
Umfrage "Am Puls der Gesundheitswirtschaft" von KPMG zeigt: - 79 Prozent sagen, dass die Bundesregierung mehr…
Ärztliche Wahlleistungen auch bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus möglich
Gute Nachrichten für privatversicherte Patienten sowie für Krankenhäuser und Chefärzte: Nach Einführung der neuen speziellen sektorengleichen…
3 neue Therapien gegen Glaukom, trockene Augen, Alterssichtigkeit / 6.000 Augenärzte treffen sich beim DOC-Kongress in Nürnberg und informieren sich über neue Behandlungsmethoden
In nur wenigen ärztlichen Fachgebieten macht die Medizin so schnelle Fortschritte wie in der Augenheilkunde. Die…
Wartezeiten auf Psychotherapieplätze verkürzen – geht das?
Die Suche nach einem Therapieplatz stellt für viele Menschen, die unter psychischen Problemen wie Depressionen oder…
Arztbesuch mit Neurodermitis – so können sich Betroffene gut informieren und vorbereiten
Für Menschen, die von Neurodermitis betroffen sind - in Deutschland sind es etwa 3,8 Millionen -…
Aktionswoche Alkohol: Bundesärztekammer fordert umfassende Werbeverbote
Zum Auftakt der Aktionswoche Alkohol 2024 fordert die Bundesärztekammer (BÄK) gemeinsam mit weiteren Gesundheitsorganisationen und dem…
Gemeinsame Pressemitteilung von KZBV, KBV und ABDA / Etablierte Patientenversorgung ist gefährdet
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände bekräftigen anlässlich der Vertreterversammlung…
Meningokokken-B-Impfung für Babys und Kleinkinder ab sofort Pflichtleistung aller gesetzlichen Krankenkassen
Für einen bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen hat die Ständige Impfkommission (STIKO) im Januar 2024 ihre Impfempfehlung…
Hitzeaktionstag am 05.06.2024 / Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer, Deutscher Allianz Klimawandel und Gesundheit, AWO Bundesverband, Deutscher Krankenhausgesellschaft, Deutschem Pflegerat, GKV-Spitzenverband…
Neue Online-Plattform schafft Transparenz in der Komplementärmedizin
Mit großer Resonanz wurde heute das neue Fachportal Naturheilverfahren.de (https://www.naturheilverfahren.de/) vorgestellt. Diese Plattform bietet Ärzten, Therapeuten…
ACHTUNG NEUE UHRZEIT Hitzeaktionstag 2024 I Einladung zur Pressekonferenz am 5. Juni 2024
Bundesärztekammer (BÄK), AWO Bundesverband, Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV), GKV Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Deutscher Pflegerat (DPR)…
RISE TI-Gateway für Friendly User Test von gematik zugelassen
RISE TI-Gateway hat die Friendly User Test Zulassung erhalten. Der Friendly User Test mit dem RISE…
Hologic auf dem 43. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie
- Hands-on Workshops mit Dr. med Bettina Wolfgarten - Interessanter Austausch mit Partnern und Kunden Hologic,…
Weltmenstruationstag 2024 / Warum reine Schmerzmittel bei Regelbeschwerden nicht unbedingt die richtige Wahl sind
Alle Jahre wieder? Leider sogar jeden Monat wieder ... machen Menstruationsbeschwerden Frauen zu schaffen. Nicht jeder…
Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung: AOK setzt auf Änderungen im parlamentarischen Verfahren
Nach dem heutigen Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) setzt die AOK auf Nachbesserungen im weiteren parlamentarischen Verfahren.…
Klinikatlas und Krankenhausreform müssen am Nutzen für Patientinnen und Patienten gemessen werden
Nach der heutigen Präsentation des sogenannten "Klinik-Atlas" und dem Kabinettsbeschluss zum Krankenhausreformgesetz (KHVVG) vom vergangenen Mittwoch…