Handlungs- und Gestaltungsspielräume der Selbstverwaltung wieder stärken / KZBV zum Tag der Selbstverwaltung am 18. Mai 2024

Als Teil der Selbstverwaltung kommt der zahnärztliche Berufsstand seinen Aufgaben seit jeher in bewährter Weise nach.…

Lebenslang im Pandemiemodus?

In ihrer 77. Sitzung vom 27. Mai bis 1. Juni 2024 in Genf soll die Weltgesundheitsversammlung…

Christina Baum: Unterstützung des Ärztetages gegen das Selbstbestimmungsgesetz und für Kindeswohl

Im Ergebnis des 128. Deutschen Ärztetages, der Anfang Mai 2024 in Mainz stattfand, verabschiedeten die teilnehmenden…

Freie Ärzteschaft: Positive Bilanz nach dem Ärztetag in Mainz

Neben eigenen Beschlussanträgen war die Freie Ärzteschaft (FÄ) beim diesjährigen Ärztetag im Bereich Gesundheits- und ärztlicher…

praktischArzt auch im Jahr 2024 wieder „Beste Jobbörse“

Das Job- und Karriereportal praktischArzt wurde erneut im Bereich "Medizin und Gesundheit" mit dem Gütesiegel "Beste…

Danke Mainz, auf Wiedersehen in Leipzig! / 128. Deutscher Ärztetag beendet

Der 128. Deutsche Ärztetag, das "Parlament der Ärzteschaft", ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Vom…

Suizidprävention gesetzlich verankern und ausreichend finanzieren / 128. Deutscher Ärztetag

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat die Bundesregierung aufgefordert, ein umfassendes Suizidpräventionsgesetz vorzulegen, wie es…

Maßnahmen für ein klimaneutrales Gesundheitswesen konsequent umsetzen / 128. Deutscher Ärztetag

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat konsequentere Maßnahmen für ein klimaneutrales Gesundheitswesen gefordert. Klimaneutralität müsse…

Sanitätsdienst der Bundeswehr stärken und strukturell weiterentwickeln / 128. Deutscher Ärztetag

Das Bundesministerium für Verteidigung plant, den Sanitätsdienst der Bundeswehr und die Streitkräftebasis in einem neuen Unterstützungsbereich…

128. Deutscher Ärztetag / Praktisches Jahr im Medizinstudium angemessen vergüten

Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ) sind keine kostenlosen Stationshilfen, sondern angehende Ärztinnen und Ärzte. Sie sollen…

128. Deutscher Ärztetag / „ePA für alle“ konzeptionell nacharbeiten und erproben

Die Ärzteschaft in Deutschland sieht dringenden Nachbesserungsbedarf bei der Konzeption der elektronischen Patientenakte (ePA). Die sogenannte…

Ärztetag stärkt Unabhängigkeit ärztlicher Fortbildung

Mainz, 10.05.2024 - Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat einer grundlegend überarbeiteten (Muster-)Fortbildungsordnung (MFBO) für…

Freie Ärzteschaft zum Ärztetag 2024: Lauterbachs Gesetzgebung verursacht ein versorgungsmedizinisches Trümmerfeld

In seiner Rede auf dem diesjährigen Ärztetag stellte Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach weitere Gesetzentwürfe vor. Ankündigungen,…

128. Deutscher Ärztetag / Für mehr Koordination und bessere Orientierung im Gesundheitswesen

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat sich heute für eine patientengerechtere und effektivere Steuerung der…

Ärztliches Personalbemessungssystem der BÄK gesetzlich verankern / 128. Deutscher Ärztetag

Die Arbeit in den Krankenhäusern ist oft von Personalmangel gekennzeichnet. Ärztliches Personal ist an vielen Stellen…

Motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel / Gesundheitspolitik an Nachwuchsförderung, Qualifizierung und guten Arbeitsbedingungen ausrichten

Mainz - Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat die Bundesregierung und den Gesetzgeber einem einstimmig…

Nie wieder ist jetzt / Ärztetag beschließt Resolution zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte

Der 128. Deutsche Ärztetag hat heute mit der Resolution "Nie wieder ist jetzt!" (https://195426.seu2.cleverreach.com/cp/94785555/093fdc4e166-sd4dzu) klar Position…

Keine Facharztpraxis mehr für Kassenpatienten?

Gesetzlich Versicherten droht neues Ungemach: Schon jetzt ist es in vielen Regionen schwierig bis nahezu unmöglich,…

128. Deutscher Ärztetag eröffnet / Unser Gesundheitswesen braucht menschliche Wertschätzung statt materieller Wertschöpfung

Mit der Forderung nach einem Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt heute den 128.…

Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Bittersohl übernimmt Chefarztposition der Orthopädischen Klinik am Klinikum Bielefeld / Ruf an die Medizinische Fakultät OWL

Das Klinikum Bielefeld freut sich, die Ernennung von Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Bittersohl zum neuen…