Das Zentrum der Erweiterten Medizin in Frankfurt/Main bietet die zukunftsweisende Infusionstherapie mit Ketamin an.
Schlagwort: schmerzerkrankungen
Chiropraktische Behandlung basiert auf einem ausführlichen Vorgespräch
Die Chiropraktik ist eine moderne, ganzheitliche Therapieform, die sich mit der Diagnose, der Prävention und der…
Bewegung schützt den Körper vor Krankheiten
Die Gesundheit von Körper und Geist wird durch eine ausreichende Bewegung gefördert und erhalten – Sinne…
Der Ausgangspunkt des Wohlbefindens – Synergiebilanz
Viele Menschen fühlen sich ständig müde: Sie wirken gereizt und fühlen sich ausgebrannt. Schlussendlich fühlen sie…
Chiropraktik – sanfte Technik, die wirkt
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Bereich des Rückens sind meist verschobene Wirbel, die die Beweglichkeit…
Chiropraktik hilft bei Haltungsschäden
Der gesamte Bewegungs- und Stützapparat des Menschen kann von Haltungsschäden betroffen sein, dazu gehören Muskeln, Bänder,…
Bandscheibenleiden mit Chiropraktik erfolgreich behandeln
Nackenschmerzen, ausstrahlenden Schmerzen im Arm, Schulterschmerzen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Arm oder Hand deuten auf einen…
Neuraltherapie – effektiv bei akuten und chronischen Beschwerden
Die Neuraltherapie wurde von den Ärzten Dr. Walter und Dr. Ferdinand Huneke entwickelt und geht davon…
Chiropraktik und ihre Anwendungsgebiete
Starke Schmerzen am Rücken, Hexenschuss oder Nackenschmerzen. Wer solche Beschwerden hat, weiß, wie unbeweglich man ist…
Grundsätze und Vorteile eines Heilpraktikers
Heilpraktiker wissen aus Erfahrung, dass es zahlreiche Ursachen und Einflüsse gibt, die das menschliche Wohlbefinden beeinträchtigen…
Die Kategorisierung von Beschwerden mittels Sacro Occipital Technik
In den Vereinigen Staaten von Amerika erfreut sich die SOT-Chiropraktik seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Grundlagen…
Chiropraktik, was ist das eigentlich?
In Deutschland weiß es gegenwärtig kaum jemand, doch Chiropraktiker sind die weltweit drittgrößte Gesundheitsprofession. Ausgehend von…
Entstehung und Folgen von Schmerzerkrankungen
Chronische Schmerzprobleme belasten Körper und Psyche der Erkrankten und führen zur Einschränkung ihres sozialen Lebens. Der…
Entstehung bewegungseinschränkender Schmerzerkrankungen
Millionen Deutsche werden von chronischen Nacken- und Rückenschmerzen geplagt, die Beweglichkeit und psychisches Wohlbefinden massiv beeinträchtigen.…