Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.

Die zehn neuen Tulpensorten tragen klangvolle Namen wie „Prinses Irene“ oder „Pink Impression“. Die Farbpalette reicht…

Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.

Mehr als 3.300 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich beim „Tag des Wassersports“ an dem sechsstündigen, attraktiven…

Mit neuem Namen in die Saison 2017.

Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher konnte der Gartenschaupark Zülpich im Jahr 2016 verbuchen. Während zur…

Seepark 6 in Pfullendorf: Partywelle schwappt von Mallorca in den Seepark

PFULLENDORF – Nach den grandiosen Erfolgen in den vergangenen zwei Jahren wird „Seepark 6“ heuer noch…

Greifvogelschutz hautnah erleben.

Die F. Victor Rolff-Stiftung finanziert die Greifvogelstation im Seepark der Landesgartenschau Zülpich 2014.

Kunst im Dialog mit der Natur.

Auf der Landesgartenschau Zülpich 2014 entsteht der Skulpturengarten Marti Faber.

Richtfest des Seebad-Gebäudes der Landesgartenschau Zülpich 2014.

Umweltminister Johannes Remmel und Zülpichs Bürgermeister Albert Bergmann betätigen sich als Zimmerleute.

Kinder und Jugendliche pflanzten den Europawald im Seepark Zülpich.

Das Friedensprojekt Europawald bleibt auch nach der Landesgartenschau Zülpich 2014 bestehen.