Assistance Barometer 2013: Europ Assistance und Hochschule RheinMain veröffentlichen bundesweite Studie zum Assistance-Markt

Service- und Assistanceleistungen sind in der Form eines Produktzusatznutzens für eine gewaltige Mehrheit von knapp 83%…

Stimmbänder im Trainingslager / Wie nicht nur aktive Sänger ihre Stimme in Schwung halten können

Sie wird tiefer, rauer, manchmal hauchiger: Auch die Stimme des Menschen altert. Kein Wunder - die…

Fit im Kopf durch Kreuzworträtsel? Wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Gedächtnis trainieren (AUDIO)

Bis ins hohe Alter geistig fit und leistungsfähig sein - wer möchte das nicht? Schließlich beginnt…

Impfung schützt besonders Senioren / Impfschutz gegen Pneumokokken: weniger Ansteckungen und leichterer Verlauf

Alle über 60-Jährigen sollten sich gegen Pneumokokken impfen lassen, rät das Patientenmagazin "HausArzt" unter Berufung auf…

Neue Führerscheine: Umtausch nach 15 Jahren / DVR empfiehlt freiwillige Gesundheitschecks für Senioren (BILD)

Ab 19. Januar ist es soweit: Neu ausgestellte Führerscheine bekommen ein Verfallsdatum. Um Fälschungen zu verhindern…

Grau braucht Pflege / Wie ein silberner Schopf gesund bleibt und glänzt

Graue Haare sind anspruchsvoll und nehmen Pflegefehler übel. Cornelia Zehnder, Apothekerin aus Hamburg, rät deshalb in…

Gut zu Fuß auf Schuhspikes und Profilsohle Tipps für rutschfreie Spaziergänge im Winter

Ausrutschen, stolpern, stürzen: Bei Schnee und Eis passieren solche Unfälle deutlich häufiger als im Rest des…

Brokkoli für die Blase / Eine vitaminreiche, ausgewogene Mischkost kann helfen, Blaseninfektionen und Blasenschwäche vorzubeugen

Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland haben eine Blasenschwäche. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von…

Hausnotruf mit GPS: Hilfe für Senioren kommt, zuhause oder unterwegs (BILD)

Für Senioren ist die besinnliche Jahreszeit nicht nur erholsam. Einkaufen zu gehen, Freunde zu besuchen oder…

Vorbeugen geht, heilen noch nicht / Strategien gegen Demenz setzen auf Vorsorge, weil Heilung nicht in Sicht ist

Vorbeugen ist besser als heilen - das gilt auch für Demenz, vor allem, seit eine Reihe…

Pflegenopolis 2030: 3,4 Millionen Pflegebedürftige / TK fordert: demografischen Wandel aktiv gestalten

Im Jahr 2030 erwartet die Bundesrepublik eine Pflegestation so groß wie Berlin. Eine aktuelle Studie der…

Isolation im Alter vermeiden: Webbasierte Netzwerke für Senioren beim Förderpreis des AOK-Leonardo gesucht

Noch bis zum 15. November 2012 läuft die Bewerbungsfrist für den AOK-Leonardo. Die zweite Auflage des…

Ulrich Parzany bringt die Gute Nachricht auf den Punkt / Zeitgemäße Predigten des bekannten Theologen immer sonntags auf Bibel TV

Eine neue Sendereihe startet auf Bibel TV: "Bibellesen mit Ulrich Parzany" heißt es vom 4. November…

Je weniger Barrieren, desto größer der Urlaubsspaß / Rund 1,6 Mio. Deutsche sind auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen

1,6 Millionen Deutsche benötigen einen Rollstuhl, und mindestens genauso viele, vor allem ältere Menschen, bewegen sich…

Grippe-Welle rollt / Virus-Experte erwartet im Winter eine besonders heftige Grippewelle

Aufgrund einer starken Grippewelle in Australien erwartet Professor Peter Wutzler, Präsident der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung…

Krampf oder Schlaganfall? / Beiälteren Menschen werden Krampfanfälle häufig falsch gedeutet

Ein leichtes Zucken im Gesicht, ein Nesteln der Hand, kurzes Wegdämmern - das können Anzeichen eines…

Der Druck muss runter / Warum es so sinnvoll ist, hohen Blutdruck konsequent zu senken

Jeder zweite Senior in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck. Aber nur die Hälfte weiß es,…

Mit Rollstuhl an Bord / Auch gehandicapt sind Seereisen möglich – woran man denken muss

Jeder zweite Kreuzfahrtpassagier ist älter als 60 Jahre - und Rollstuhlfahrer sind nicht ausgeschlossen. Sie sollten…

Sturzfrei durch den Herbst. Gartenwege gut ausleuchten

Gartenwege sind in diesen Tagen besonders tückisch. Herunterfallendes Herbstlaub, Nüsse, Eicheln, Kastanien und Moose verwandeln Wege…

Gemeinsame Pressemitteilung von KZBV und BZÄK: Neue Daten belegen zahnmedizinischen Betreuungsbedarf von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Die Mundgesundheit und die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen sind deutlich schlechter als…