Einfache Online-Reiseplanung für Senioren

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Einsame Buchten mit weißen Sandstränden und türkisblauem Meer, pulsierende Metropolen oder eine Luxuskreuzfahrt…

Garten statt Fitnessstudio / Wer im Garten arbeitet, tut auch seiner Figur etwas Gutes

Gießen, schneiden, Unkraut rupfen: Wer im Garten arbeitet, tut auch etwas für die Figur. Freizeitgärtnerinnen bringen…

Ihre erste Operation unter Narkose? / Jetzt kostenfreie Infografik downloaden! (BILD)

Sie stehen kurz vor einer Operation und wissen nicht genau, was auf Sie zu kommen wird?…

Senioren sollten länger verreisen / Im Alter braucht man mehr Zeit für die Akklimatisierung

Jeder dritte über 75-jährige Deutsche vereist mindestens einmal im Jahr. Wer sich in diesem Alter noch…

Hilfe für Senioren: Pflaster ruft bei Sturz Notarzt (BILD)

Notruf per Pflaster: Ein neues System, das bei einem Sturz umgehend den Notarzt verständigt, ist ab…

Auch Opa daddelt gern – Jeder dritte Senior in einer US-Studie begeisterte sich an Computer-Spielen

An Videospielen begeistern sich auch ältere Menschen. Wissenschaftler der Universität von North Carolina (USA) befragten Senioren,…

Sentivo Seniorenzentrum Am Kirschbaumer Hof in Solingen feierlich eröffnet (BILD)

Am Freitag, 7. Juni 2013, ist in Anwesenheit von BM Friederike Sinowenka in Solingen die offizielle…

Urlaubsbarometer 2013: Die Deutschen zu Gast im eigenen Land – Ausgaben für Sommerurlaub gesunken – Hohes Sicherheitsbedürfnis der Deutschen – Ferien in Deutschland weiterhin im Trend

Die Wirtschaftskrise läßt das Urlaubsbudget der Deutschen schrumpfen. Dieses Jahr werden die deutschen Urlauber weniger Geld…

6. Juni Sehbehindertentag – Bundesweite Aktion für besseres Sehen in Alterseinrichtungen startet

Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gehen davon aus,…

Reizdarm vermindert Lebensqualität deutlich – „Entschleunigung“ trägt zur Darmberuhigung bei

Durchfall, Krämpfe, Blähungen und Verstopfung sind typische, sich abwechselnde Symptome: Der sogenannte Reizdarm gehört zu den…

„Die Reformation als Weltbürgerin“/ EKD-Vizepräsident Gundlach vor Tourismusausschuss des Bundestages

Das Reformationsjubiläum 2017 befasst erneut den Deutschen Bundestag. In einer öffentlichen Anhörung am heutigen Mittwoch in…

Kein Stress mehr mit Tabletten / Wer mehrere Medikamente einnimmt, erleichtert sich mit einer Pillenbox das Leben

Im Schnitt nehmen Menschen über 70 Jahre vier bis fünf verschiedene Medikamente ein - da liegt…

Innovationen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter – Zukunftsmarkt Ambient Assisted Living

Eine der wichtigsten Herausforderungen des demographischen Wandels ist es, auch im Alter und bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen…

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Das Beratungsbüro Böhme bietet hilfreiche Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren, die sich eine freundliche und kompetente…

Kirchentags-Besucher verschicken Grüße über Bibel TV / Christlicher Familiensender baut „Grußbox“ in Hamburg auf – Reporter liefern aktuelle News

Der christliche TV-Sender Bibel TV präsentiert auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag eine außergewöhnliche Aktion: Jeder,…

Tipps für Ältere mit Blasenschwäche / Übungen, Tee und Medikamente zur Entspannung

Viele ältere Menschen leiden an Dranginkontinenz. Als besonders belastend empfinden die meisten Betroffenen den starken Harndrang,…

Mit Hausnotruf den Frühling genießen (BILD)

Wenn die ersten Sonnenstrahlen das Wintergrau vertreiben, schlagen auch die Herzen von älteren Menschen wieder schneller.…

Haare waschen ohne Wasser (BILD)

Eine tolle Idee, insbesondere für bettlägerige Patienten bietet die ANHALT GmbH - PARTNER DER PFLEGE an:…

Aktiv ein erfülltes Rentenalter vorbereiten / Ergotherapeutisches Präventivprogramm nützt Senioren und spart Kosten

Schon im Jahr 2040 wird nach der Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes etwa jeder dritte Einwohner in…

Besser spät als nie: Besonderheiten und Therapie psychischer Störungen im Alter

Die gute Nachricht zuerst: Ältere Menschen leiden nicht häufiger an psychischen Störungen als jüngere. Aber auch…