Nach einem Sturz oder einem Schlaganfall zu Hause zu regenerieren, kann für viele Patientinnen und Patienten…
Schlagwort: senioren
Grauer-Star-OP: Wie Sie den Durchblick behalten / Millionen Menschen erkranken am grauen Star, die korrigierende OP ist eine der häufigsten der Augenheilkunde
Eine Operation am Auge - für viele Menschen klingt das erst mal ziemlich gruselig. "Ich werde…
131 Euro im Monat für Alltagshilfe: Pflegebudget bleibt oft ungenutzt – neuer Pflegedienst erleichtert den Zugang
In Hamburg bleibt Monat für Monat oftmals ein wertvoller Pflegezuschuss ungenutzt: Der sogenannte Entlastungsbetrag von 131…
Aggressives Verhalten bei Alzheimer: Das können Angehörige tun
Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit - Alzheimer verändert vieles. Für die Angehörigen wird der Alltag oft zum Balanceakt.…
6 Tipps: So gelingt Ihnen der Neustart im Alter / Warum es sich lohnt, im Alter noch einmal etwas ganz anderes zu machen – und wie man herausfindet, was man wirklich will
Früher galt das Rentenalter als der Beginn des Rückzugs. Heute sehen es viele als Chance für…
Studie: Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen- welche Rolle KI und präventive Strategien in einer alternden Gesellschaft spielen
- Altersabhängigkeitsquote steigt: 2050 kommen 26 Senioren auf 100 Personen im erwerbsfähigen Alter, verglichen mit 16…
Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung der Kliniken und massive Ausgabensteigerungen
Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl…
Warum die innere Einstellung ein echter Jungbrunnen ist
Age ist just a number, heißt es oft. Aber gibt es wirklich Dinge, die dabei helfen,…
So hilft die Einsamkeitsbeauftragte gegen ein gesellschaftliches Problem
Sie macht das Thema sichtbar, schafft Stammtische und Quasselbänke - und geht damit gegen ein Problem…
Miteinander im Kiez – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Alter
Infostand der Regionalgruppe Seniorenassistenz in Berlin & Brandenburg anlässlich der Berliner Seniorenwoche, 21. Juni 2025
Hautprobleme und Wunden im Alter: Das müssen Sie bei der Pflege beachten
Bei älteren Menschen kann Hautpflege zur echten Herausforderung werden: Im Alter verringert sich die Fähigkeit, Feuchtigkeit…
Wohnkonzepte: Leben im Alter bestmöglich planen
Geht es um Wünsche für die Zeit in der Rente, stehen Sicherheit und Selbstbestimmung bei den…
Wer sich bewegt, lebt länger / Menschen ab 65 Jahren sollten an zwei Tagen pro Woche Koordination und Muskulatur trainieren. Der „Senioren Ratgeber“ empfiehlt Übungen
Ältere Menschen, die regelmäßig aktiv sind, können ihre durchschnittliche Lebenserwartung um mehrere Jahre steigern. Denn: Wer…
Unterschätztes Risiko im Schatten der Grippe: Warum der Schutz vor Pneumokokken für Menschen ab 60 Jahren und chronisch Kranke besonders wichtig ist – jetzt Selbsttest machen
Der Frühling steht vor der Tür, doch die aktuelle Grippewelle hat Deutschland weiterhin fest im Griff.…
Seltene Erkrankungen im Alter als zusätzliche Herausforderung erkennen
- Komorbiditäten und altersbedingte Einschränkungen erhöhen die Komplexität der Versorgung von Seniorinnen und Senioren mit Seltenen…
Fahrradmuseum Uelzen sucht Niedersachsens älteste aktive Radfahrerin oder Radfahrer – Mitmachen und gewinnen
Das neue Fahrradmuseum Uelzen startet eine außergewöhnliche Aktion: Gesucht wird die älteste noch aktive Radfahrerin oder…
Stürzen gezielt vorbeugen
Stürze stellen eine häufig auftretende gesundheitliche Gefahr für ältere pflegebedürftige Menschen dar. Angehörige können mit individuell…
Stürzen gezielt vorbeugen
Stürze stellen eine häufig auftretende gesundheitliche Gefahr für ältere pflegebedürftige Menschen dar. Angehörige können mit individuell…
Krebs im Alter: Nicht allein durch schwere Zeiten / Viele Menschen, die an Krebs erkranken, sind über 65 Jahre alt. Der „Senioren Ratgeber“ berichtet, was Betroffenen hilft
Die Diagnose Krebs stellt das Leben auf den Kopf - und macht Angst. Betroffene sollten sich…
Untergewicht als Gefahr für ältere Menschen / Ein zu niedriges Körpergewicht kann zu Problemen führen – von Nährstoffmangel bis hin zu erhöhtem Sturzrisiko / Was beim Zunehmen hilft
Schlecht sitzende Zahnprothesen, Krankheiten des Magens oder Darms, oder Arzneien, die den Geschmack verändern, sind nur…