Ein Blick in den Impfpass kann vor Keuchhusten schützen

Nur die Impfung bietet ausreichenden Schutz, damit man sich nicht mit dem Keuchhusten-Bakterium Bordetella pertussis ansteckt.…

Nach der STIKO-Empfehlung: Urologen unterstützen Implementierung der HPV-Impfung für Jungen

Danach empfiehlt die STIKO die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) für alle Jungen im Alter von…

Jubel, Trubel, Ansteckung?

Infektionsgefahr auch im WM-Fieber

Kinderkrankheiten Kinder bereits vor dem Kita-Eintritt schützen

(Mynewsdesk) Kinderkrankheiten wie Masern oder Windpocken kommen weltweit vor und sind hochansteckend. Vor allem Kindergarten- und…

Ist ein Baby geplant, Keuchhusten-Impfung nicht vergessen!

Nur 14,1 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter haben einen gültigen Impfschutz gegen Keuchhusten – so…

Keuchhusten: Zu wenig Erwachsene lassen sich impfen!

Die Grundimmunisierung im Baby- und Kleinkindalter reicht nicht aus, um Krankheiten lebenslang und sicher zu verhüten.…

Jeder Schuss ein Treffer?

(Mynewsdesk) Windpocken (Varizellen) sind eine hoch ansteckende Virus-Erkrankung, die vorrangig durch Tröpfcheninfektion beim Niesen, Husten oder…

Krankheitsübertragung durch Zeckenstich?

(Mynewsdesk) Zecken haben von Februar bis Oktober Saison. Liegt die Temperatur über fünf Grad Celsius, werden…

Sommerzeit ist Zeckenzeit!

(Mynewsdesk) München, Mai 2016 ? Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), auch Zeckenenzephalitis genannt, ist eine durch Zecken übertragbare…

Keuchhusten ? in meinem Alter? – Eine Auffrischungs-Impfung wird von der STIKO empfohlen

Die Zahl der Keuchhusten-Erkrankungen nimmt zu, und das nicht nur bei Kindern. 70 Prozent aller an…

Keuchhusten bei Erwachsenen ist heute keine Seltenheit: Fehlender Impfschutz ist der Auslöser

Keuchhusten gilt schon lange nicht mehr nur als Kinderkrankheit. Hierzulande ist das Durchschnittsalter aller an Keuchhusten…

Keuchhusten bei Erwachsenen ? hoch ansteckendes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder

Die Grundimmunisierung im Baby- und Kleinkindalter reicht nicht aus, um Krankheiten lebenslang und sicher zu verhüten.…

Keuchhusten bei Erwachsenen – nicht bloß eine Kinderkrankheit

Keuchhusten ist schon lange keine Kinderkrankheit mehr. Immer mehr Erwachsene sind betroffen. Deshalb ist für Sie…

Rotavirus-Schluckimpfung für Säuglinge nun von Krankenkassen übernommen

Rotavirus-Schluckimpfung für Säuglinge nun von Krankenkassenübernommen

HPV-Impfung – wer bezahlt“s?

Kostenübernahme für die HPV-Impfung

Keuchhusten Nur Impfung und konsequente Auffrischungen können schützen

Die Diagnose Keuchhusten hören inzwischen hauptsächlich Erwachsene