Am Anfang des Regenbogens – Bewegende Autobiografie

Rita de Monte erlaubt den Lesern in "Am Anfang des Regenbogens" einen Einblick in ein Leben…

Am Anfang des Regenbogens – Eine spektakuläre Autobiografie über Krisen und Heilung

Wieviel Schmerz kann ein Mensch ertragen? Die Autorin dieser Autobiografie beweist, dass die Antwort „erstaunlich viel“…

Zitroneneis – Leidenschaftlicher Jugendroman

Der Erzähler erlebt in den 1960ern sein Coming of Age und seine Reifeprüfung in den 1970ern:…

Endlich glücklich, endlich frei – Dramatische Liebesgeschichte

Franz ist ein alleinstehender Mann Mitte 40 und lernt während seines Urlaubs die 15 Jahre junge…

Freitod-Vordenken – Perisuizidale Präflexionen

Das Thema wird aus wissenschaftlicher, essayistisch-literarischer und philosophischer Sicht behandelt, ergänzt durch die Sterbehilfe-Diskussion und praktische…

Unter der Uniform geht“s weiter – Spannender Polizei-Roman

Helen Behn stellt in "Unter der Uniform geht's weiter" den Berufsalltag eines Polizisten auf authentische Weise…

Lucy fällt – Ein spiritueller Roman über Freude zum wahren Leben

Lucy ist Mitte 30 und denkt, dass sie im Leben vollkommen versagt hat und es nicht…

Einfach Nils sein – Die unglaubliche, aber wahre Geschichte eines Selbstmord-Versehens

Der Feind saß für Nils Twardon lange in seinem eigenen Kopf. Er erzählt in „Einfach Nils…

„Ich will mich nur zerstören.“ – „Depression, Borderline, Angststörung, Selbsthass“ von Larissa S. – Buchvorstellung (indayi edition)

Jung, gutaussehend, gebildet und depressiv: Die Autorin Larissa S. ist erst 29 Jahre alt und promovierte…

Ham Se etwa auch KREBS – erschütternde aber auch hoffnungsvolle Berichte für andere Betroffene

Die Autorin Bernhardin Mercy erzählt in „Ham Se etwa auch KREBS“ von einer Frau, welche die…

„Ein Jahr ohne Dich…“ – romanhafte Biographie setzt sich mit Verlust und Hoffnung auseinander

Bereits in ihrem ersten Buch setzte sich Cornelia Besoke auf eine Weise, die für viele positive…

DEPRESSIONEN – 50 Tage in der Psychiatrie: Cluburlaub ist anders

Peter Granzows Buch "DEPRESSIONEN" basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen eines depressiven Schauspielers, der nach einem Suizidversuch in…

Böse Erinnerungen – ein Erfahrungsbericht entführt uns in ein Leben voller Leid und Tragödien

Bauarbeiter sind am Ende ihres Berufslebens oft körperlich vollkommen am Ende. Klaus Schäfer geht es nach…

Let Me Go – von Verzweiflung und Hoffnung

Dank Depressionen fühlen sich Menschen dem Tod oft näher fühlen als dem Leben – und viele…

I PLAY D(E)AD

Eine Solo-Tanzperformance von Wagner Moreira

Diagnose Depression – Antworten auf Fragen, die meist niemand beantwortet

Immer mehr Menschen werden heutzutage mit Depression diagnosiert. Doch nach der Diagnose gibt es viele unbeantwortete…

Er suchte den Tod und fand das Leben – nachdenklicher Roman mit stilistischen Besonderheiten

Ein Mann erlebt einen traumatischen Moment und verliert dadurch all seine Lebensenergie. Er entscheidet sich dafür,…

Spannender Liebesroman nutzt ehelichen Missbrauch als Basis-Thema

HERTEN. Februar 2016. Der Hertener Autor Harald Schmidt veröffentlichte nach zwei Kriminalromanen seine dritte Story. In…

Zwischen Fassungslosigkeit und Trauer – Depressionen Hauptursache von Suizid

Mit dem internationalen Suizidpräventionstag am 10. September und dem Europäischen Depressionstag am 1. Oktober 2015 sollen…

Bärentage ? eine Erzählung über Verzweiflung, über Selbsterkenntnis und tiefgreifende Entscheidungen

David March ist ein Bär von Mann, ein Outdoor-Abenteurer, ein scheinbar glücklicher Familienvater. Doch hinter dem…