Georg P. Loczewski hilft mit "Fundamente des christlichen Glaubens" beim Verinnerlichen des christlichen Glaubens.
Schlagwort: theologie
Roger Garaudy: Der umstrittene Philosoph – neuer Teil intelligenter Band über einen faszinierenden Denker
Prof. Dr. Dr. Roger Garaudy war ein Kulturphilosoph, der nach seiner Konversion zum Islam zunehmend von…
Trügerische Sicherheit – Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?
Die Christenheit wurde über Jahrhunderte hinweg durch ihre Kirchen in ihrem Glaubensverständnis geprägt. Es stellt sich…
Lehrjahre in St. Wendel und St. Augustin – Fragmente der Erinnerung
Josef Quack schildert in "Lehrjahre in St. Wendel und St. Augustin" seine Schulzeit in St. Wendel…
Roger Garaudy, das abrahamitische Erbe – Einblicke in die islamische Philosophie
Roger Garaudy versucht in "Roger Garaudy - Das abrahamitische Erbe" komplexe Fragen rund um den Koran…
Biblipedia startet Debatte zur EAD-Glaubensbasis
[biblipedia.de] Werder/Havel, den 23. April 2018. Laut Aussage des EAD-Vorstandes wurde der kürzlich aktualisierte Text der…
Christianas Bilderbuch – ein Bilderbuch für beschauliche Seelen
„Christianas Bilderbuch“ ist eine Ergänzung des ebenfalls im tredition-Verlag veröffentlichten Buches ‚Christianas brennendes Licht‘. Leser der…
Der Fingerabdruck des Herzens – Selbsthilfebuch enthüllt den Weg zu dauerhaftem Glück
In ihrem Buch „Der Fingerabdruck des Herzens“ stellt Heike A. Klingler die Frage, ob es dauerhaftes…
Sponk – in Pat Braves unterhaltsamen Zeitreisen trifft die Zukunft auf die Vergangenheit
Das Buch „Sponk – Zeitreisen mit Gedanken“ von Pat Brave präsentiert sich als ‚goldener Schnitt zwischen…
Buchveröffentlichung: ATHEISMUS ODER KULTURCHRISTENTUM? Zwischen Dialog und Kooperation
Der Religionsphilosoph Anton Grabner-Haider und der Wissenschaftstheoretiker sowie Biologe Franz Wuketits widmen sich anschaulich den philosophischen…
Buchveröffentlichung: KULTURGESCHICHTE DES 19. JAHRHUNDERTS
Die Autoren folgen den Vorgaben der Pragmatischen Philosophie, in deren Zentrum die Untersuchung der engen Verbindung…
Buchveröffentlichung: EROTIK UND RELIGION
Der Religionsphilosoph Anton Grabner-Haider gibt einen Überblick über die religiösen Deutungen der Sexualität und über die…
Christliche Literatur im 20. Jahrhundert ? neuer Essay huldigt christlich geprägten Romanen und Essays
Josef Quack analysiert in seinem Werk "Zur christlichen Literatur im 20. Jahrhundert" christlich geprägte Literatur von…