Tibeter verbrennt sich selbst in Ngaba, mindestens eine Person von Polizei erschossen

IGFM München

Tibetischer Schriftsteller wegen einer Video-Botschaft mit vier Jahren Gefängnis bestraft

IGFM München

Dritte Selbstverbrennung innerhalb von drei Tagen: Ein angesehener Mönch starb in Golog

IGFM München

Selbstverbrennungen in Tibet gehen weiter: Zwei Tibeter zündeten sich am 6. Januar in Ngaba an

IGFM München

Der seit 2002 inhaftierte tibetische Lama Tulku Tenzin Delek hat ein schweres Herzleiden

IGFM München

Chinesische Behörden in Ngaba verurteilten einen“Rädelsführer“der Protestaktionen von 2008

IGFM München

Tibetischer Mönch Tabey, der sich vor 3 Jahren in Brand steckte, am Leben, aber zum Krüppel geworden

IGFM München

Zusammenstoßzwischen chinesischen und tibetischen Studenten in Chengdu

IGFM München

Chinesische Polizei in Amdo erschlägt einen jungen Tibeter

IGFM München

„Tibeter verbrennen sich um des Glaubens und der Freiheit willen“von Tsering Woeser

IGFM München

Seltene Bilder chinesischer Brutalität in Tibet fanden ihren Weg ins Ausland

IGFM München

Ehemaliger Mönch des Klosters Karma in der Präfektur Chamdo legt Feuer an sich

IGFM München

„Mehr als ein Jahr nach dem Erdbeben, ein gehetzter Besuch in Yushu“von Woeser

IGFM München

Zwei weitere gelehrte Mönche des Klosters Kirti in Osttibet verhaftet

IGFM München

Überraschender Tod von Chadrel Rinpoche, dem Leiter der Suchkommission nach dem Panchen Lama

IGFM München

Drangsalierung, Festnahme, Verschwinden tibetischer Mönche des Klosters Karmagon

IGFM München

Zwei junge tibetische Mönche in Ngaba aus politischen Gründen festgenommen

IGFM München

Statement des 17. Karmapa Orgyan Trinley Dorje zu den Selbstverbrennungen

IGFM München

ALDI-Reisen: Früher buchen, länger freuen und noch mehr sparen

Berge&Meer präsentiert: Sonderflyer von ALDI-Reisen18 Traumreisen mit Frühbucher-Vorteilen für den Urlaub 2012

Eine Abenteuerreise mit Lama Ole Nydahl durch den modernen Buddhismus

Neuer Interviewband"Nützlich sein"serviert erfrischende Einsichtenüber die Praxistauglichkeit des Buddhismus