Forsa-Umfrage zeigt: 68 Prozent der Deutschen würden freie Arztwahl gegen schnellere Termine tauschen

AOK fordert von der neuen Regierung konsequente Umsetzung der Reform zur Primärversorgung Eine repräsentative forsa-Umfrage unter…

Vom Schwarzmarkt in die Arztpraxis: Medizinal-Cannabis etabliert sich

Mit der Neueinstufung von Medizinal-Cannabis im April 2024 begann für viele Patienten in Deutschland ein neues…

Atembeschwerden beunruhigen zwei Drittel der Deutschen über 50 – möglicher Auslöser RSV und passende Impfung weitgehend unbekannt

Neue repräsentative Umfrage deckt Wissenslücken rund um das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) auf - trotz großer Sorge…

IKW-Umfrage zu Sonnenschutz bei Kindern: Sonnenbrand bei Kleinkindern ist keine Seltenheit

Auch wenn sich Eltern der Bedeutung von Sonnenschutz für die Haut ihrer Kinder bewusst sind -…

DAS REHAPORTAL veröffentlicht Trendreport 2025: So wählen Patient:innen ihre Rehaklinik

Einfluss der Kostenträger nimmt ab, digitale Kanäle gewinnen an Bedeutung Wie informieren sich Patient:innen über Rehakliniken?…

Pollenalarm – Umfrage belegt: In jedem dritten Auto ist die Luft schlechter als draußen

- Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) aller Autofahrer*innen setzen sich im Auto unnötigen Gesundheitsrisiken aus,…

Reimann: Sinkendes Bewusstsein der Menschen für Umweltgefahren ist ein Warnsignal

Eine heute veröffentlichte Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt ein sinkendes Bewusstsein in der…

Befragung zeigt sinkende Besorgnis der Menschen über gesundheitsrelevante Umweltprobleme

Die Besorgnis über gesundheitsrelevante Umweltprobleme in der Bevölkerung und die Wahrnehmung damit verbundener gesundheitlicher Risiken haben…

Zum Tag der klinischen Studien: Umfrage unter Ärzt:innen zu klinischen Studien zeigt hohe Motivation, aber Forschungsinfrastruktur muss nachziehen

Am 20. Mai, dem internationalen Tag der klinischen Studien, rückt die Bedeutung klinischer Forschung für den…

Über 40 Prozent der Bevölkerung in NRW sehen die hausärztliche Gesundheitsversorgung als Herausforderung

Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass auch bei psychologischen Therapie- und Beratungsangeboten in NRW erhebliche Versorgungsprobleme…

Nur jeder Vierte in Ostdeutschland sorgt sich um die Krankenhausinfrastruktur, aber fast die Hälfte der Menschen um das hausärztliche Gesundheitsangebot

Wahrnehmung der Gesundheitsinfrastruktur in Berlin unterscheidet sich signifikant von der in den Flächenländern Die eigene Gesundheitsversorgung…

Norddeutschland: Fast die Hälfte ist unzufrieden mit den hausärztlichen Gesundheitsangeboten / Deutlicher Unterschied zwischen strukturschwachen Gebieten und den norddeutschen Ballungsräumen

Große Teile der Bevölkerung in den norddeutschen Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachen und Schleswig-Holstein sorgen sich um…

Jeder Zweite in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sorgt sich um Hausarztversorgung

Unzufriedenheit mit der Gesundheitsinfrastruktur liegt in der Mitte Deutschlands in allen Aspekten höher als im Bundesdurchschnitt.…

Menschen in Baden-Württemberg sorgen sich um Haus- und Facharztversorgung

Landesprogramm zur Nachfolgeplanung von Landarztpraxen muss über die Legislaturperiode hinaus fortgesetzt werden. Ein großer Teil Menschen…

Mehr als jeder Dritte in Bayern betrachtet die hausärztliche Gesundheitsversorgung als Herausforderung / Sorge um die regionale Krankenhausstruktur liegt in Bayern über dem Bundesdurchschnitt

Die Gesundheitsversorgung in Bayern steht bei einem großen Teil der Bevölkerung in der Kritik. Dies belegen…

Deutschlandweite Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem / Großer Handlungsbedarf bei der Gesundheitsversorgung mit regional unterschiedlichen Schwerpunkten

Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage unter mehr als 5.000 Personen im Auftrag von Pharma Deutschland zeigt, dass…

89 Prozent der Deutschen haben noch nie mit ihrem Arzt telefoniert

Trotz großer Chancen für eine moderne und zugängliche medizinische Versorgung wird Telemedizin in Deutschland laut einer…

Mehrheit empfindet soziales Miteinander als schlecht

- DAK-Umfrage zeigt: im öffentlichen Raum (84 Prozent) und online (78 Prozent) wird der Umgang rauer…

Krank – und trotzdem aktiv im Homeoffice / DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 untersucht neue Arbeitswelten

- Mobiles Arbeiten hat für Beschäftigte Licht und Schatten - Gesetzliche Arbeitsvorschriften werden häufig nicht umgesetzt…

AOK-Umfrage: Jeder dritte Deutsche erhält Diagnose Allergie / Mehrheit davon hat Heuschnupfen

Gerade im Frühling hat sie Hochsaison: Die Volkskrankheit Allergie. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des…