Zu den heute vorab publizierten Plänen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), die Zahl der…
Schlagwort: unfall
PRIMEROS: Sicherheit, die bleibt – warum betriebliche Ersthelfer in Düsseldorfer Unternehmen jetzt Chefsache sind
Verunsicherung, steigende Haftungsrisiken und schärfere Vorschriften: Auch 2025 stehen in Düsseldorf viele Unternehmen unter Druck, ihre…
ADAC Studie zeigt großes Potenzial für mehr Blutspenden in Deutschland
Circa 15.000 Blutspenden werden in Deutschland täglich benötigt. Bei Unfällen, Operationen, aber auch zur Behandlung von…
DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: weniger Menschen ertrunken als im Vorjahr
- Mindestens 321 tödliche Unfälle in deutschen Gewässern - Zahl der Opfer unter jungen Männern steigt…
Jahresbericht der BG ETEM / Sicherheit und Gesundheit im Fokus
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht.…
DRF Luftrettung setzt auf Restube® / Lebensrettende Rettungsboje für Wassernotfälle
Die DRF Luftrettung hat ihre 31 Stationen in Deutschland mit einer neuen Rettungsboje für Wasserrettungseinsätze ausgestattet.…
DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich
Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die…
Rückgang bei den Arbeitsunfällen – Aber wie ist man abgesichert, wenn doch mal was passiert?
Mehr als 712.000 Arbeitsunfälle gab es im vergangenen Jahr. Das geht aus Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung…
Mehr Arbeits- und Wegeunfälle bei extremer Hitze und Kälte / Statistische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung belegt Zusammenhang zwischen Temperatur und Unfallhäufigkeit
Extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte, führen zu einer signifikanten Erhöhung der Unfallzahlen bei der…
DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken
- Rund drei Viertel der Todesfälle in Seen und Flüssen - Jugendliche und junge Männer sind…
Unfallrisiko bei der Arbeit 2024 erneut zurückgegangen / Berufskrankheitengeschehen nach der Pandemie stark rückläufig
Das Unfallrisiko bei der Arbeit ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus den Geschäfts-…
Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern
Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen…
Mobiler Strom für Camping und Festivals: Aggregate sicher betreiben
TÜV-Verband warnt vor Unfallgefahren durch mobile Stromaggregate. Was Festivalgäste bei Aufstellung, Betrieb und Wartung beachten müssen.…
Direkt vor und nach dem Wochenende kracht es am häufigsten / Verti Versicherung AG analysiert Unfallstatistik
Eine aktuelle Analyse der Verti Versicherung AG bietet Einblicke in das Unfallgeschehen im Wochenverlauf. Dabei zeigt…
BG BAU: Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten und Beitragssenkung für Unternehmen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat heute die Arbeitsunfall- und Berufskrankheitszahlen für 2024 veröffentlicht: Im…
TÜV-Verband zu den Unfallzahlen 2024: Weniger Verkehrstote, aber keine Trendwende
Trotz leichtem Rückgang bleibt die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten hoch. Schwächere bleiben ungeschützt. TÜV-Verband mahnt…
DLRG und DGOU appellieren gemeinsam: Kein Kopfsprung in flaches und trübes Wasser!
- Leichtsinn endet von einer Sekunde auf die andere im Rollstuhl - Jedes Jahr rund 80…
Knapp 60 % halten andere Skipper für riskant – nur 3 % sehen eigene Fehler
Neue Boot1-Studie zeigt gefährliches Wahrnehmungs-Paradox / Mensch bleibt größte Gefahrenquelle auf dem Wasser Die Zahl der…
Rasentrimmer sicher verwenden: Tipps gegen Verletzungsrisiken im Garten
Sobald der Sommer Einzug hält, wird im heimischen Garten wieder geschnitten und getrimmt - Gartenarbeit hat…
Wenn der Balkon zum gefährlichen Spielplatz wird
Mit Wasser planschen, Stühle hin und her schieben, anderen zuwinken: Für kleine Kinder gibt es auf…