ICA-Deutschland etabliert Versorgungs-Netz für Interstitielle Cystitis

Wo finden Patientinnen und Patienten mit Interstitieller Cystitis (IC) kompetente Hilfe? Wo kann die komplexe Diagnose…

Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten

Erstes digitales Patientenforum vom 72. Urologen-Kongress

Mit Laserlicht gegen Prostatakrebs

Fokale Therapien wie das Tookad®-Verfahren gelten bei der Behandlung des Niedrigrisiko-Prostatakarzinoms als wegweisend: Das Organ bleibt…

Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung: Urologen laden zum Experten-Talk in der Hamburg Messe

Hamburgerinnen und Hamburger sind herzlich eingeladen, das Patientenforum anlässlich des 71. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für…

Neue Empfehlungen zur Volkskrankheit Harnsteine

DGU aktualisiert S2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis

DGU stellt sich Herausforderungen durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, lässt kaum einen Bereich in Wirtschaft und Gesellschaft unberührt, hat…

Bewerbungsfrist für Medienpreis Urologie 2019 endet am 31. Juli 2019

Es geht auf die Zielgerade für Journalistinnen und Journalisten: Noch bis zum 31. Juli können sie…

Deutsche Gesellschaft für Urologie: Erste S3-Leitlinie Hodentumoren finalisiert

Mit jährlich rund 4000 Neuerkrankungen sind Keimzelltumoren des Hodens die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 20…

Von Andrologie bis Zystektomie – Jetzt bewerben: Medienpreis Urologie 2019 mit 2500 Euro dotiert

Mit 2500 Euro prämiert die Fachgesellschaft die gelungenste journalistische Arbeit zu einem urologischen Thema, die zwischen…

Evaluationsstudie zur Entscheidungshilfe Prostatakrebs läuft auf Hochtouren

Über 7.000 Patienten haben die Entscheidungshilfe Prostatakrebs seit 2016 dafür genutzt, sich online auf ihr Beratungsgespräch…

Rund 7000 Teilnehmer in der Hamburg Messe erwartet

Deutschlands Urologinnen und Urologen behandeln Frauen, Männer und Kinder bei gut- und bösartigen Erkrankungen von Blase…

Deutsche Gesellschaft für Urologie zum Weltnierentag 2019: Dialyse-Patienten brauchen die Widerspruchslösung

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) blickt vor dem diesjährigen Aktionstag aber auch auf die…

Mehr Mensch, weniger Markt: DGU-Präsident warnt vor Spirale der Ökonomisierung in der Medizin

„Mensch, Maschine, Medizin, Wirtschaft“: Mit diesen vier Worten hat Prof. Dr. Oliver W. Hakenberg das Motto…

Nach dem G-BA Beschluss: Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. begrüßt neue Nutzenbewertung für PSA-Test

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Einleitung eines Beratungsverfahrens zur Bewertung eines Prostatakrebs-Screenings mittels Bestimmung des…

Urologische Themenwoche HPV-Impfung für Jungen

Vom 19. bis 23. November 2018

Urologen starten Uro-TV: Audiovisuelles Online-Angebot für Patienten, Ärzte und Interessierte

Deutschlands Urologen setzen auf audiovisuelle Information im Netz:

Live in Dresden und online: Talkrunde zu Hoden- und Prostatakrebs und Blut im Urin

Urologen laden zum Patientenforum auf dem 70. DGU-Kongress

Noch 6 Tage bis zum Start: Urologische Themenwoche „Alarmzeichen Blut im Urin“ vom 25. bis 29. Juni 2018

Am 25. Juni 2018 startet die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) in Kooperation mit dem…

Nach der STIKO-Empfehlung: Urologen unterstützen Implementierung der HPV-Impfung für Jungen

Danach empfiehlt die STIKO die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) für alle Jungen im Alter von…

Vom 25. bis 29. Juni 2018: Urologische Themenwoche „Alarmzeichen Blut im Urin“

Nachdem 2017 mit den Themenwochen Hodenkrebs und Prostatakrebs das neue Format der Patientenaufklärung mit großer Resonanz…