"Wenn die Seele den Körper krank macht"
Schlagwort: verhaltenstherapie
Neustart statt Diät: Sabrina Thaden entstigmatisiert Übergewicht
"Neues Leben, neues Ich" - Raus aus der Adipositas-Falle - das neue Buch von Sabrina Thaden
DATING – PLATTFORMEN boomen während der Corona – Zeit
Doch viele finden statt den ersehnten Prinzen den Frosch
Glücksleitfaden – achtsam ins Glück – Wegweiser für ein erfolgreiches, achtsames und glückliches Leben
Menschen möchten normalerweise Freude spüren, dies ist ein angeborenes Grundbedürfnis. Wenn Grundbedürfnisse zu kurz kommen, kommt…
SCHWINGEN HALTEN DIE WELT – Lyrik der Freude
Der Titel dieses neuen Sammelbands steht für positive Schwingungen von Gedanken, die von der Autorin als…
Neueröffnung: Praxis für Psychotherapie und Prävention in Hamburg-Volksdorf
Doch um an psychologische Hilfe und Beratung zu kommen, ist in der Regel viel Geduld erforderlich.…
ES GIBT FÜR ALLES EIN PROBLEM – Ein poetischer Ausweg aus dem Burnout
Burnout ist längst eine Volkskrankheit geworden. Immer mehr Menschen fühlen sich im beruflichen und privaten Umfeld…
Dipl.-Pädagogin Nicola Reinert – Psychotherapie, Beratung & Coaching in Mülheim an der Ruhr
Verhaltensstörungen bei Kindern, Schwierigkeiten in der zwischenmenschlichen Interaktion, Lebenskrisen, Konflikte in der Partnerschaft – die Liste…
Die Rauchstopp-Sofort-Methode bringt?s!
Zu diesen Therapien sagt die Expertin ganz klar: \“Nikotinersatzstoffe ? und da vor allem – Ja!\“…
Gesprächs- und Verhaltenstherapie
München, 19. Juni 2013 - In einer Gesprächs- oder Verhaltenstherapie können seelische Störungen behandelt werden. In…
Homosexualität: Diskriminierung macht krank! Int. Tag gegen Homophobie als Beitrag zur Gesundheitsförderung
Gemeinsam die Gesundheit von Lesben und Schwulen zu stärken, sollte eines der Ziele am Internationalen Tag…
Emotionale Essgewohnheiten: Stolpersteine beim Abnehmen erkennen
Aachen (fet) – Um Übergewicht langfristig abzubauen, ist eine Ernährungsumstellung unverzichtbar. Dabei reicht es allerdings nicht…
Psychotherapie Frankfurt: psychotherapeutische Behandlung der Dysmorphobie kann unnötige Operationen vermeiden und hilft das Selbstvertrauen zurück zu gewinnen.
Frankfurt, 16. Juni 2011 - Die Dysmorphobie oder auch körperdysmorphe Störung (engl. Body Dysmorphic Disorder) gehört…
Internetsucht bei Jugendlichen nimmt zu: Indikationen und Behandlungsmöglichkeiten durch Psychotherapie und psychologische Begleitung
Frankfurt, 09. Mai 2011 - Wir leben unumstritten im Internet-Zeitalter. Nach Ergebnissen des (N)Onliner Atlas 2010…