Basis für gesundes Heranwachsen

Das Wundermittel heißt Bewegung

Rund und gesund?

Übergewicht schädigt bei Kindern das Nervensystem

Kopfweh ist weit verbreitete Kinderkrankheit

Hauptauslöser ist langes Sitzen vor Bildschirmen

Generation der Stubenhocker

Geringer Energieverbrauch durch Bewegung

Tipps für Eltern

Subtile Anreize fördern gesunden Lebensstil

Sorgt für bewegungsfreudige Kinder!

Körperliche Aktivität ist Gesundheitsfaktor

Ausreichend Schlaf und Bewegung

Beste Strategie gegenÜbergewicht bei Kindern

Arteriosklerose bereits im Kindesalter

StarkesÜbergewicht begünstigt Gefäßveränderungen

Täglich sechs Stunden am Bildschirm

Computer-Kids haben häufiger Schulprobleme

Kopfschmerzen bei Grundschülern weit verbreitet

Hohe Bildschirmzeiten statt bewegungsfreudiger Freizeit

Starkes Übergewicht bei Kindern

Messbare Arterienverkalkung

Sitzender Lebensstil geht auf den Rücken

Kinder und Jugendliche müssen sich mehr bewegen

Bildschirme im Kinderzimmer

Höheres Risiko fürÜbergewicht

Mitschüler wenig feinfühlig

Dicke Kinder werden oft ausgegrenzt

20 Prozent der Achtjährigen sind zu dick

Mangelnde körperliche Aktivität Hauptgrund

„Elternparanoia“

Kinder müssen Wagnisse eingehen

High-Tech im Kinderzimmer

Die Bildschirm-Generation

Zentrale Form des Handelns

Kinderwelt ist gleich Bewegungswelt

Bewegungsförderung des Nachwuchses

Eltern nehmen ihre Verantwortung nicht wahr