Das Wundermittel heißt Bewegung
Schlagwort: www-komm-in-schwung-de
Generation der Stubenhocker
Geringer Energieverbrauch durch Bewegung
Arteriosklerose bereits im Kindesalter
StarkesÜbergewicht begünstigt Gefäßveränderungen
Kopfschmerzen bei Grundschülern weit verbreitet
Hohe Bildschirmzeiten statt bewegungsfreudiger Freizeit
Sitzender Lebensstil geht auf den Rücken
Kinder und Jugendliche müssen sich mehr bewegen
Bildschirme im Kinderzimmer
Höheres Risiko fürÜbergewicht
Mitschüler wenig feinfühlig
Dicke Kinder werden oft ausgegrenzt
20 Prozent der Achtjährigen sind zu dick
Mangelnde körperliche Aktivität Hauptgrund
„Elternparanoia“
Kinder müssen Wagnisse eingehen
High-Tech im Kinderzimmer
Die Bildschirm-Generation
Zentrale Form des Handelns
Kinderwelt ist gleich Bewegungswelt
Bewegungsförderung des Nachwuchses
Eltern nehmen ihre Verantwortung nicht wahr