Tankreinigung: Schäden vorbeugen und Geld sparen

Experten raten dazu, den Tank einer Heizungsanlage im Abstand von vier bis fünf Jahren professionell reinigen zu lassen. Das Vorgehen bei der Tankreinigung richtet sich dabei nach dessen Bauweise. Es wird in Stahltanks mit Tankinnenhülle und Modelle ohne Tankinnenhülle unterschieden.

Bei Stahltanks ohne Innenhülle bilden sich mit der Zeit Ablagerungen von Wasser-Schmutz-Teilchen am Tankboden. Schließlich besteht der gelagerte Brennstoff zu großen Teilen aus Naturprodukten, die nie ganz frei von Schmutzpartikeln sind. Durch die Ablagerungen können sich Roststellen bilden. Auf diese Weise wird der Tankmantel an den betroffenen Stellen zerstört und Undichtigkeiten treten auf. Bei regelmäßigen Tankreinigungen kann es nicht so weit kommen. Während der Reinigung eines Stahltanks ohne Tankinnenhülle erfolgt eine mechanische Reinigung des Tankmantels. Anschließend wird dieser vom Fachmann sehr sorgfältig auf eventuell vorhandene Korrosion überprüft. So werden Ablagerungen und die damit verbundenen Folgeschäden nachhaltig verhindert.

Auch bei Stahltanks mit Tankinnenhülle ist eine Tankreinigung wichtig und verhindert Schlimmeres. Bei Tanks dieser Art setzen sich ebenfalls im Verlauf der Jahre Wasser-Schmutz-Teilchen am Tankboden ab. Die Gefahr bei diesen Modellen besteht jedoch darin, dass Teile der entstandenen Schlammschicht von der Saugleitung mit dem Heizöl angesaugt werden und in den sensiblen Brenner der Heizungsanlage gelangen. Auch dies kann kostenintensive Folgeschäden nach sich ziehen, die durch eine Tankreinigung zu vermeiden wären. Bei der Reinigung von Stahltanks mit Tankinnenhülle kommt ein Spezialprüfgerät zum Einsatz, das den Tank auf Undichtigkeiten prüft. Anschließend wird die Tankinnenhülle gründlich gereinigt und getrocknet. In Abhängigkeit von der Größe des Tanks nehmen diese Arbeiten circa einen halben Arbeitstag in Anspruch. Serviceorientierte Unternehmen, wie z. B. die auf Tankanlagen spezialisierte Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg, stellen in der kalten Jahreszeit für die Dauer der Reinigung eine Notheizung zur Verfügung. Auf http://www.tankanlagen.com/tankreinigung sind Details zu diesem Thema zu finden.

Schreibe einen Kommentar