Die neue Tanzkleidung ermöglicht es den Mädchen und Jungen der Tanzsportgarde, ihrer Leidenschaft, der Bewegung in der Gruppe, noch engagierter nachzugehen. In ihren Choreographien möchten die Tänzer im Alter von 6 bis 25 Jahren als Einheit wahrgenommen werden. Das erreichen sie durch aufeinander abgestimmte Tanzschritte und ein uniformes Äußeres. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist für die Freizeitgruppen der Vereinigung und die Engagierten im Schautanz mit verschiedenen Thementänzen essentiell. Auch die Sportler des akrobatischen oder Marschtanzes profitieren davon.
Für Mannschaften mit Turnierambitionen kommt noch eine wichtige Komponente hinzu: der Erfolg. Hier kann sich der Tanzsportverein Harsewinkel sehen lassen. Gestartet im Jahr 1977 mit einer Garde von sechs Mädchen, kann die heutige Garde auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken: 34-mal Deutscher Meister, 91-mal Norddeutscher Meister und 206-mal Westfalenmeister. Daher wurde die Organisation 2013 zum neunten Mal in Folge bei den Deutschen Meisterschaften in Münster als Deutschlands erfolgreichster Verein geehrt. Diese Leistungen machen attraktiv und so zählt der Tanzsportverein Harsewinkel heute mehr als 250 aktive Mitglieder.
Weitere Informationen zur Tanzsportgarde Harsewinkel:
http://www.tanzsportgarde-harsewinkel.de/