Die Taufe der Costa Diadema, dem neuen Flaggschiff
der italienischen Reederei Costa Crociere, findet am 7. November 2014
in Genua statt, dem Hauptsitz des Unternehmens. Bei der Zeremonie
können neben den zuständigen Behörden und Einwohnern vor allem auch
Gäste der Costa Diadema teilnehmen. Diese haben vor Ort die einmalige
Möglichkeit, an der Zeremonie teilzunehmen sowie einen Platz auf der
Jungfernfahrt am 1. November 2014 von Triest oder der
Einführungskreuzfahrt am 8. November 2014 ab Savona zu ergattern. Mit
der Taufe in der italienischen Hafenstadt festigt Costa Crociere
seine Verbundenheit zu Genua, in welcher auch neue Büros für 250
Mitarbeiter an der Piazza Piccapietra, direkt neben dem Hauptsitz, im
Sommer eröffnet werden.
„Die Königin des Mittelmeeres“ – einzigartig im Mittelmeer
Die Costa Diadema wird auf der Werft Fincantieri in Marghera
(Venedig) gebaut und am 30. Oktober 2014 ausgeliefert. Das Debüt des
neuen Flaggschiffes geht über einen Monat und schließt die
Jungfernfahrt, die Taufe und drei Einführungsfahrten am 08. 15. und
22. November 2014 ein. Als „La Regina Del Mediterraneo“ („Die Königin
des Mittelmeeres“) wird sie exklusive Kreuzfahrten im Mittelmeer
anbieten. Die Jungfernfahrt am 1. November 2014 startet in Triest, wo
das Schiff bis 13 Uhr am Folgetag liegen wird. Nach dem Anlauf von
Dubrovnik, Korfu, Malta und Neapel, wird sie Genua am 7. November
2014 für die Taufe erreichen. Am Tag nach der Taufe am 8. November
2014 wird die Costa Diadema für drei 7-tägige Fahrten in das
westliche Mittelmeer mit Stopps in Marseille, Barcelona und Savona
aufbrechen. Beginnend am 29. November 2014 und für den Rest der
Wintersaison 2014/15, wird das neue Flaggschiff wöchentlich in Savona
auf die 7-tägige Kreuzfahrten ins westliche Mittelmeer aufbrechen.
Made in Italy: Costa Diadema
In den ersten Wochen wird die Costa Diadema als Botschafterin
für“Made in Italy“ unterwegs sein und fünf italienische Häfen
anlaufen: Triest, Neapel, Genua, La Spezia und Savona. Etwa 550
Millionen Euro wird die Reederei in den Bau der Costa Diadema
investiert haben. Während des Projekts sind insgesamt ca. 1.000
Werftarbeiter sowie weitere 2.500 Angestellte aus Partnerindustrien
beschäftigt. Hinzu kommen noch die Arbeiten der ca. 400
Vertragspartner außerhalb der Werft, die sich vor allem mit der
Innenausstattung beschäftigen. Charakteristisch für das Flaggschiff
(1.862 Kabinen und 132.500 Bruttoraumzahl) ist die Kombination aus
Komfort, einem qualitativ hochwertigen Angebot an Speisen und Weinen
sowie Unterhaltung. Die Innenausstattung und die Gestaltung der
öffentlichen Bereiche der Costa Diadema ist äußerst bequem, großzügig
und modern gehalten.
Kulinarische Highlights
Zu den vielen Neuerungen an Bord gehören auch erweiterte
Restaurantangebote wie die Vinoteca, der bayrische Bierkeller, das
japanische Teppanyaki, die Pizzeria „Piazza Pizza“ und eine
Gelateria. Hinzu kommen neue Spaß- und Unterhaltungsangebote wie der
Country Rock Club mit amerikanischer Musik oder das Lazer Maze, ein
multifunktionaler Raum für interaktive Spiele gemeinsam mit Freunden.
„Shopaholics“ werden die Portobello Market Piazza lieben: Dieses
1.100 Quadratmeter große Areal bietet zahlreiche
Einkaufsmöglichkeiten in Designerläden und Outlet-Geschäften. Wer an
Bord lieber Sonne, Meer und den spektakulären Meerblick genießen
möchte, der kann dies auf der 500 Meter Freiluftpromenade mit Cabanas
erleben. Das auf drei Ebenen inklusive eigenem Oberdeck ausgeweitete
Samsara Spa bietet Gästen die Chance auf ein regeneratives Erlebnis
einer „Wellness Kreuzfahrt“.
Pressekontakt:
Costa Kreuzfahrten Niederlassung der Costa Crociere S.p.A.
Hanja Maria Richter
Am Sandtorkai 39
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 570 189 371
E-Mail: hanjamaria.richter@de.costa.it