Die TeleMedC GmbH, ein führendes Unternehmen für digitale Gesundheitslösungen, hat heute eine strategische Partnerschaft mit Optica bekanntgegeben. Ziel ist es, Augenoptikern in ganz Deutschland eine wegweisende Lösung bereitzustellen, die es jedem Geschäft ermöglicht, primäre Augen-Screenings und diagnostische Dienstleistungen anzubieten. Dieses neue Angebot erfordert keine Anfangsinvestition, beseitigt damit finanzielle Hürden und versetzt Augenoptiker in die Lage, eine entscheidende Rolle bei der frühzeitigen Erkennung von Augenerkrankungen zu übernehmen.
Die Zusammenarbeit wird das Angebot der primären Augenversorgung in Deutschland nachhaltig verändern, indem sie die langen Wartezeiten auf augenärztliche Termine verringert und eine frühere Erkennung oft unbemerkt verlaufender, aber schwerwiegender Erkrankungen wie Glaukom, diabetische Retinopathie und Makuladegeneration ermöglicht.
Das innovative Modell stellt Augenoptikern ein komplettes Set auf flexibler Pay-per-Scan-Basis zur Verfügung. Die Lösung umfasst:
– TeleEyeScan: eine vollautomatische Funduskamera zu einem festen monatlichen Preis
– TeleEye MD: eine Plattform für effizientes Kundenmanagement
– RetinoScan KI: eine KI-gestützte Auswertung auf Pay-per-Scan-Basis
Ein zentrales Merkmal des Services ist das Dual-Check-Verifikationssystem: Jedes KI-generierte Ergebnis wird von einem Augenarzt in Deutschland technisch validiert. Dadurch wird höchste Genauigkeit gewährleistet und die Zahl der Fehler, die bei manueller Prüfung häufig auftreten, deutlich reduziert.
„TeleMedC Deutschland setzt sich dafür ein, diesen Service bundesweit verfügbar zu machen, um die langen Wartezeiten bei Augenärzten zu verkürzen“, sagte Para Segaram, CEO von TeleMedC. „Wir sind überzeugt, dass dieser Service das deutsche Gesundheitssystem insgesamt verbessern wird – ohne zusätzliche Kostenbelastung – und somit einen erheblichen Nutzen für die öffentliche Gesundheit bietet.“
Die Partnerschaft markiert eine neue Ära für Augenoptiker in Deutschland: Sie können ihr Dienstleistungsspektrum erweitern und aktiv zur Früherkennung sowie zum Management chronischer Augenerkrankungen beitragen. Dieser proaktive Ansatz ist besonders für Menschen über 40 von großer Bedeutung, da regelmäßige Augenkontrollen entscheidend sind, um die Sehkraft langfristig zu erhalten.
Mit Blick in die Zukunft plant die TeleMedC GmbH, ihre diagnostischen Möglichkeiten weiter auszubauen – unter anderem mit Lösungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Katarakte und Trockene Augen – und bekräftigt damit ihr Engagement für eine zugängliche und umfassende Präventivmedizin.
Über TeleMedC GmbH
TeleMedC ist ein führender Anbieter von Telemedizin-Lösungen und spezialisiert auf vollständig zugelassene, KI-gestützte Diagnosetools für eine zugängliche und effiziente Gesundheitsversorgung. Das Unternehmen entwickelt innovative Technologien, die eine frühzeitige Erkennung und präventive Versorgung bei einer Vielzahl chronischer Augenerkrankungen ermöglichen.
Über Optica
Optica ist ein vertrauenswürdiger Partner aus dem Gesundheitswesen. Mit Abrechnungslösungen sowie dem Gesundheitsabo24 unterstützt das Unternehmen Augenoptiker dabei, ihre administrativen Prozesse effizient zu gestalten und sich stärker auf die Beratung und Versorgung ihrer Kunden zu konzentrieren.
Pressekontakt:
presse@telemedc.de
Anna Brandt
+49 170 218 3144
Dominik Schindler
+49 176 3110 9771
Original-Content von: TeleMedC GmbH, übermittelt durch news aktuell