Gesundheit und Sicherheit bei Hitze
Doch unabhängig vom persönlichen Empfinden, vom Alter oder von der
eigenen gesundheitlichen Situation: Tatsächlich wirkt sich extreme
Hitze auf den Alltag der Menschen an vielen Stellen aus. Wie man
sicher durch die heißen Sommertage kommt, dazu haben die Experten von
TÜV Rheinland vom 1. bis 6. Juli zahlreiche Informationen
zusammengestellt. In der Themenwoche Hitze geht der unabhängige
Prüfdienstleister auf die Bereiche Arbeit, Freizeit, Gesundheit,
Mobilität und Technik ein. Tipps geben die Fachleute von TÜV
Rheinland unter anderem dazu, was beim Kauf von mobilen Klimageräten
zu beachten ist, wie man sich bei Hitze richtig ernährt, wo Gefahren
auf heißen Straßen drohen, wie Gasflaschen für den Grill richtig
transportiert werden und wie man bei Hitze am Arbeitsplatz
leistungsfähig und gesund bleibt.
Auf der Seite der Themenwoche www.tuv.com/hitze lassen sich ab
Montag, 1. Juli, täglich neue Informationen, Fotos und Videos
abrufen.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-22 55
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell