Falkensteiner Schlosshotel Velden Stille genießen in Kärnten: Am Ufer des Wörthersees gelegen, eignet sich das Falkensteiner Schlosshotel Velden ideal für eine Auszeit. Achtsamkeit und Meditation stehen im Fokus des erstmals geplanten Retreats „Ngalso – Die Stille finden“. Es findet vom 21. bis 24. Oktober 2021 unter Anleitung des aus Tibet stammenden Mönches Lharampa Tenzin Kalden statt und ist auf maximal 13 Personen beschränkt. Dabei stehen unter anderem pro Tag zwei Einheiten der buddhistischen NgalSo-Meditationstechnik nach der Schule Lama Gangchens sowie der Yogaarten Tsa Lung und Lu Jong auf dem Programm. Nach tibetischer Tradition führen die Gäste die Übungen in Stille durch, um sich ohne Ablenkungen auf einen klaren Geist zu konzentrieren. Neben den buddhistischen Lehren profitieren die Teilnehmer:innen von einer Ermäßigung von 20 Prozent bei einzelnen Anwendungen im hoteleigenen Acquapura SPA & Slow.Living. Allabendlich ergänzt ein Vier-Gang-Slow-Food-Menü das Angebot. Zudem besteht die Möglichkeit eines kostenfreien Upgrades in ein Deluxe Zimmer sowie eine kostenfreie Frühanreise ab 12 Uhr und eine Spätabreise bis 20 Uhr. Das Package über drei Nächte ist bis 10. Oktober zum Frühbucherpreis ab 1.071 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Die Reservierung erfolgt unter meet.schlossvelden@falkensteiner.com. Weitere Informationen sowie das ganze Programm finden sich unter www.falkensteiner.com/schlosshotel-velden/erleben/events/ngalso-die-stille-finden.
„Wir freuen uns sehr, mit Lharampa Tenzin Kalden einen erfahrenen Mönch für das Retreat in unserem Schlosshotel gewonnen zu haben, zumal er als einer von nur wenigen buddhistischen Gelehrten seine Kurse auf Deutsch durchführt“, erklärt Hotelmanagerin Julia von Deines. „Wir bieten damit unseren Gästen ein exklusives Event passend zu unserem Slow.Living-Konzept.“ Der gebürtige Tibeter Lharampa Tenzin Kalden studierte 17 Jahre lang die buddhistischen Wissenschaften an der Klosteruniversität Sera in Indien. Zuletzt schloss er einen Master in Spiritueller Theologie im interreligiösen Prozess an der Universität Salzburg ab. Das Falkensteiner Schlosshotel Velden plant auch in Zukunft Retreats dieser Art.
Region Wörthersee setzt ab sofort verstärkt auf „MICE&more“ Die Region Wörthersee bietet ein kreatives Umfeld, professionelle Infrastruktur - und das an 365 Tagen im Jahr. Um die Stärkung der Schultersaisonen weiter zu forcieren wird ab sofort in den Seminar-, Gruppen- und Special Interest Bereich investiert. Für eine aktive Akquise und die Positionierung der Region Wörthersee in den verschiedenen Zielmärkten/ bei den verschiedenen Zielgruppen als Destination für Tagungsreisen wurde die ARGE "MICE & more W&...
Der Herbst wird bunt mit den Event-Highlights am Wörthersee Humorfestival, Harley-Treffen, Kulturprogramm am Pyramidenkogel, SKY Golfcup und Wörthersee-Trail. So bunt wie die Blätter an den Bäumen gestaltet sich auch der Herbst am Wörthersee. Die European Bike Week findet in diesem Jahr vom 2. bis 8. September wieder am Faaker See statt. Erstmals verwandelt sich aber auch der Gemonaplatz im Zentrum von Velden am Wörthersee zur Party-Meile für Harley Fans. Von 4. bis 7. September 2013 präsentiert sich das "...
Stiller Advent am Wörthersee Im Advent wird es an der Seepromenade vor dem Parkhotel Pörtschach weihnachtlich. Der „Stille Advent“ ist jeweils an den Wochenenden von 22. November bis 22. Dezember 2019 geöffnet und bezaubert… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.