Ein Urlaub auf einer Tropeninsel, ein Ausflug auf einen zauberhaften fremden Planeten oder Tauchen mit Delfinen: Das sind die faszinierenden virtuellen Welten von Magic Horizons, die die Gegenwart für die Dauer einer Behandlung vollkommen in den Hintergrund treten lassen. Die visuellen Welten wurden mit speziellen binauralen Klang-Sphären verbunden, um den User ein zusätzliches auditives Erlebnis zu bieten. Seit Anfang des Jahres steht das Programm von Magic Horizons nun Patienten zur Verfügung, die sich für eine Behandlung in die Clinic im Centrum Münster und Dortmund begeben.
„Wir setzen das Programm oftmals schon vor einer Behandlung ein, falls unsere Patienten sehr nervös sind“, so Dr. Evangelos Sarantopoulos, leitender Arzt der Clinic im Centrum Dortmund und Münster. „Nach nur wenigen Minuten sind sie bereits deutlich entspannter. Hauptsächlich jedoch nutzen wir VR während Behandlungen in Lokalanästhesie, zum Beispiel bei einer Fettabsaugung. Dann können wir für die Patienten die Geräusche der Absaugpumpe, Gespräche zwischen Arzt und Fachpersonal sowie das gesamte Ambiente des OP-Saals ausblenden.“
Dass VR tatsächlich wirkt, zeigt unter anderem die Tatsache, dass der Bedarf an Schmerz- und Beruhigungsmitteln während der Eingriffe gesunken ist. Dies bestätigen auch wissenschaftliche Ergebnisse: „Virtual Reality reduziert die Schmerzen gegenüber einer aktiven Kontrollgruppe bei stationären Patienten signifikant.“(**).
*Dr. Christian Stein, Studie vom 01.11.2018, Humboldt-Universität zu Berlin, Exzellenzcluster Bild Wissen und Gestaltung
** Brennan Spiegel, Studie vom 14.08.2019, Cedars-Sinai Health System, Los Angeles