Tiefschnee und Telemark: Die Trends im Kleinwalsertal!

Freeriding
 
Das Abfahren ist nur die eine schöne Seite des Skifahrens, die andere ist für viele der Aufstieg. Dafür ist das grandiose und abwechslungsreiche Backcountry des Kleinwalsertals in den Allgäuer Alpen die perfekte Kulisse. Die Traumtourengebiete liegen im Schwarzwassertal und im Talabschluss von Baad. Die Planung, Ausrüstung und das Verhalten im Gebirge lernen Interessenten beim VAUDE Skitourencamp (17.–19.01.14). Das zweitägige Programm aus Workshops und Traumtouren ist für Einsteiger ebenso interessant wie für Aufsteiger. Vaude und andere bekannte Outdoorfirmen wie Leki, Völkl oder Fischer sind mit Leihmaterial im Testcenter vor Ort vertreten. Zu den Insidertipps für Freerider auf Ski und Board zählt das Walmendingerhorn, das man von Mittelberg aus mit der Bergbahn erreicht. Wer seinem Lieblingssport abseits präparierter Pisten frönt, sollte bei einem Freeride Safety Check mitmachen. Die Kursteilnehmer lernen von ortskundigen Guides einiges über Lawinen sowie den Umgang mit Suchgeräten – so wird Freeriding mit Sicherheit zum Vergnügen. „Das Leben ist zu kurz für eine feste Bindung“: Eine solche gnadenlose Aussage ist für Telemarker ganz normal. Die Fans der „wiederbelebten“ Trendsportart haben seit über zehn Jahren im grenzüberschreitenden Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf ihr Revier. Das Motto „Ferse frei und ab in die Knie“ gilt hier eigentlich an jedem Wintertag – ganz besonders aber zu den internationalen deutschen Meisterschaften im Telemarken (12.–16.03.14). Neben einem sehenswerten Telemarkrennen wird alle vier Tage lang ein Rahmenprogramm zum „in die Knie gehen“ geboten. Bei den Einsteigerkursen sind alle willkommen, die ihrer festen Bindung Adieu sagen wollen. Leihmaterial wird bereitgestellt.

Skitouren und Telemark im Kleinwalsertal
17.–19.01.14: Vaude Skitouren Camp
12.–16.03.14: Telemarkfest
Angebote für Telemarker und Freerider unter www.kleinwalsertal.com

1.954 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar