Das von der Familie Costa geführte Hotel Albergo Posta Marcucci im malerischen Ort Bagno Vignoni, zirka zwei Autostunden von Florenz entfernt, ist auch von November bis März eine Reise wert. Während sich die beliebte Ferienregion ruhiger und beschaulicher zeigt und abseits der Touristenströme entdeckt werden kann, lassen sich die Annehmlichkeiten des kleinen, authentischen Hotels in der kalten Jahreszeit voll auskosten. So genießen Gäste den Pool mit dem wohltuenden, warmen Wasser, das aus den heißen Thermalquellen in Bagno Vignoni entspringt und entspannen im kleinen, aber feinen Spa-Bereich. Die 36 gemütlichen, individuell gestalteten Zimmer und Salons im ganzen Haus laden zum Verweilen ein. Abends verwöhnt das Küchenteam unter der Leitung des Sternekochs Nicola Laera mit regionalen Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Die nahegelegenen, malerischen Orte wie Pienza und Siena sowie die Weinorte Montalcino und Montepulciano warten darauf, entdeckt zu werden. Der Übernachtungspreis im Albergo Posta Marcucci beginnt bei 125 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension. Von Mitte Januar bis Mitte Februar ist das Hotel geschlossen. Reservierungen werden unter der E-Mail albergo@postamarcucci.it entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich auf www.postamarcucci.it.
Schon seit Jahrhunderten ist Bagno Vignoni als Ort der heißen Quellen berühmt. Mit seinen Temperaturen von 28 bis 38 Grad gilt das Thermalwasser vor allem bei Arthrosen und rheumatischen Erkrankungen als lindernd. Im Albergo Posta Marcucci entspringt das gesundheitsfördernde Nass einer Quelle im üppigen Hotelgarten und füllt im Außenbereich zwei Becken. Es ist ungefiltert und damit besonders kalzium-, eisen- und zinkhaltig. Zudem lässt es sich im Saunabereich des kleinen aber feinen Spas ausgiebig entspannen. Als Oase der Ruhe präsentiert sich aber nicht nur der Wellnessbereich, sondern das gesamte Hotel. Es trägt die Handschrift der Familie Costa, die bereits in ihrem Hotel La Perla in Südtirol Bodenständigkeit und Authentizität schafft. 36 heimelige Zimmer in unaufdringlicher Schlichtheit, mehrere Salons, ein Restaurant und eine Bar laden zum Schwelgen und Genießen ein. Aufwendiges Mobiliar, Gemälde, alte Fotografien und Antiquitäten aus der Zeit der Gründerfamilie Marcucci erinnern an die lange Geschichte.
verwandte Themen:
Hotel Posta Pederoa – Traditionshotel in Alta Badia Urlaub im Familienbetrieb Das Posta Pederoa blickt auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Erbaut um 1964, befindet es sich seit dem im Familienbesitz. Das Herzblut und die Liebe der aktuellen Gastgeberfamilie Frenes ist in jeder Ecke des Hotels spürbar. Die Lage inmitten der weltberühmten Dolomiten verspricht ein einmaliges Urlaubserlebnis für die Gäste des Posta Pederoa. Ausflugsziele rund ums Hotel Posta Pederoa Das Hotel Posta Pederoa ist ein id...
Hotel Alta Badia- Das Traditionshotel Posta Pederoa Im Gadertal kommen Angler auf ihre Kosten Das Gadertal ist das Eldorado für Fliegenfischer in Südtirol. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Angler in Badia und der nahen Umgebung. Angeln Sie… ...
Italienisches Intermezzo Mit Kombipaket der ADLER Spa Resorts zwei UNESCO-Stätten besuchen - Traumlage in Val d’Orcia und den Dolomiten...
Ruhe vor dem Sommeransturm: Jetzt ab in die Toskana! Es gibt Momente im Leben, da möchte man schreien vor Glück. Oder was gibt es Schöneres als bei Frühlingstemperaturen durch die verwinkelten Gassen von Sienas Altstadt zu schlendern, umgeben von… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.