Bei den Fährmännern des Leher Pünte e.V. können Besucher jeden Alters zudem das Püntenpatent erwerben. Dazu müssen sie sich in den fünf Disziplinen „Emsratten schlagen“, „Kompass einnorden“, „Rettungsring werfen“, „Knotentechnik“ und „Fische fangen“ beweisen. Wer sich für mystische Geschichten begeistert, dem erzählen die Fährmänner gerne von den Aulken. Die Sagen zufolge einst im Emsland lebenden Zwerge gehörten vor langer Zeit auch zu den Fahrgästen der Leher Pünte.
Der Erfolg der Leher Pünte hat sicher dazu beigetragen, dass im Sommer 2011 im südlichen Emsland eine zweite Emsfähre dazu gekommen ist. Die „St. Christophorus MehrLi“ verbindet, wie der Name schon verrät, die Emsbürener Ortsteile Mehringen und Listrup miteinander. Die „MehrLi“ setzt ihre Gäste noch bis Anfang Oktober jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr sicher auf der anderen Flussseite ab. Und das sogar kostenlos. Gruppen ab zehn Personen können die Fähre nach vorheriger Anmeldung bei der VVV Emsbüren Touristik auch außerhalb der Fährzeiten nutzen.
Bildrechte: Emsland Touristik