Velomobile vor der Baustelle des Europäischen Hansemuseums Lübeck Die Fahrer des Great Baltic Sea Ride trafen sich im Info-Kontor zum Europäischen Hansemuseum in Lübeck am Abend vor dem Start ihrer dreiwöchigen Fahrradtour um die Ostsee. Die Teilnehmer informierten sich über das im Bau befindliche Museumsprojekt und stärkten sich bei einem Abendessen im dazugehörigen Cafe des Info-Kontors. Eine abenteuerliche Tour von 3.300 km liegt vor ihnen, welche die Fahrer auf ihren futuristisch anmutenden Velomobilen zurücklegen werden. Am Sonntag Morgen ging es los, die rund 20 Teilnehmer radeln durch acht Ostsee-Staaten und werden am 26. Juli in Lübeck zurückerwartet. Für mehr Fotos und Informationen www.hansemuseum.eu (http://hansemuseum.eu/presse/)
Schweres Gerät statt Spatenstich: Diapharm-Standort in Lübeck zieht um Lübeck, 12. Mai 2011. Dem Standort Lübeck des Pharma-Dienstleisters Diapharm (www.diapharm.de) geht der Platz aus. Ende des Jahres wollen Dr. Guido Middeler und sein Team deshalb ein neues Gebäude beziehen, das von Mittwoch (11. Mai) an auf dem MFC-Gelände nahe der Fachhochschule Lübeck errichtet wird. Bauherr des fünfstöckigen Bürohauses, in dem Diapharm zunächst 310 Quadratmeter Bürofläche anmieten wird, ist die Technikzentrum-Förderg...
Lübecker Nachrichten: Lübeck montiert Liebesschlösser ab Enttäuschung bei vielen Liebespaaren in Lübeck: Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben am Donnerstag 50 Vorhängeschlösser abmontiert, die Liebespaare am Geländer einer Altstadtbrücke angebracht hatten, um ihre Zuneigung auszudrücken. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Freitagsausgabe). Die mit Herzen und Gravuren verzierten Schlösser würden rosten und könnten die Obertravebrücke beschädigen, begründete ein...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.