Wer Daniel Glattauers „Gut gegen Nordwind“ gelesen hat, wird diesen ähnlich aufgebauten Roman der Neuautorin Antonia Gehwolf ebenso lieben. Es ist eine herzerwärmende Geschichte, die die Autorin hier erzählt von zwei Frauen in den besten Jahren und ihrem Versuch ein neues und erfüllteres Leben aufzubauen und sich aus den Fängen des Alltags zu befreien. „Fern-Wärme“ ist ein beeindruckendes Erstlingswerk und auch für Leute zu empfehlen, die sich nicht täglich mit dem Internet und e-Mails herumschlagen müssen.
Aus dem Netz gefischt. Das große Leben, die Freundschaft + die Liebe, anonym, fremd, distanziert und nahe zugleich.
Kate, fünfzig, und mäßig erfolgreiche Journalistin, fällt in eine tiefe Depression, als ihr Mann arbeitslos wird. Eine verzweifelte Mail an ihre Freundin Mimo landet irrtümlich in Annas Mailbox. Anna, dreißig, verheiratet und Mutter zweier Söhne, antwortet tief bewegt, und in kürzester Zeit ergibt sich eine Freundschaft zwischen den zwei so verschiedenen Frauen. Anna und Kate erzählen sich vertrauliche Geheimnisse. Erst das Kennenlernen in Wien verrät die wahre Identität der Frauen… (Buchrückentext)
Antonia Gehwolf
Fern-Wärme
Internetroman
August von Goethe Literaturverlag
186 S., Paperback
12,80 €
ISBN 978-3-8372 -0743-9