Sie sind vermeintlich pflegeleicht und langlebig. Und manchen gefallen Steinflächen im Garten besser als Beete und Blumen. Aber ökologisch sind sie eine Katastrophe. Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz kämpft seit Jahren gegen Steingärten, weil sie das Binnenklima in Städten und Gemeinden noch heißer und trockener machen. Einige Städte im Land verbieten Schottergärten in Neubaugebieten. „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ mit den Hintergründen.
Moderation: Britta Krane
Weitere Themen der Sendung:
– Reisemitbringsel Corona – Rheinland-Pfalz, die Reiserückgekehrten und die Pandemie – „Zur Sache PIN“: Kommt jetzt die zweite Welle? – Der doppelte Wissing – Geht das: Bundes-Generalsekretär und Landes-Wirtschaftsminister zugleich? – Schwere Vorwürfe gegen die Polizei – Gingen die Beamt*innen zu brutal gegen Demonstrierende in Ingelheim vor? – Streit um Corona-Ambulanz in Asbach – Senior*innen im Nachbargebäude fürchten Ansteckungsgefahr – „Zur Sache will’s wissen“: Ist das E-Auto die Zukunft? – Ein Königreich für eine Ladesäule – Wie kommt man mit dem Elektroauto durch Rheinland-Pfalz? – Hierzu zu Gast im Studio: Henning Busse, Autoexperte von Auto Motor Sport – Das Märchen vom sauberen Dienstwagen – Sind Plug-in-Hybridfahrzeuge eine Mogelpackung?
„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“
Das SWR-Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet über die Themen, die das Land bewegen.
Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf http://www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755, sibylle.schreckenberger@swr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7169/4683895
OTS: SWR – Südwestrundfunk
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell