Neuer Mosel-Podcast: Vino-Wellness und Wein-Nachts-Märkte (Bildquelle: Mosellandtouristik, C.Arnoldi Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich verwöhnen zu lassen. Die Mosel fasziniert auch im Winter und bietet rundum viel Natur, Harmonie und Ruhe und ist ideal Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Gäste, die gerne draußen aktiv sind, erwandern die herrliche Weinlandschaft entlang von Moselsteig und seinen angeschlossenen Seitensprüngen und Traumpfaden. Zudem gehört die Mosel zu den Top Weinregionen Deutschlands. Hier können Genießer die edlen Tropfen nicht nur im Glas genießen, sondern fühlen sie auch bei der Vino-Wellness. In der neuen Folge des beliebten Mosel-Podcast folgt Mosel-Reporter Holger Münsch auf seiner Moselreise den Spuren wohliger Wärme und findet die Hotspots für Entspannung und Weihnachtsshopping. Denn bei der Vino-Wellness wird weder im Wein gebadet noch Riesling getrunken. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Wellnessbehandlung mit den Extrakten aus den winzigen Kernen der Trauben oder der Schalen, die das Immunsystem stärkt und neue Lebensenergien weckt. Im Moselland setzen viele Wellness-Oasen auf die magische Kraft der Traube und setzen Traubenkerne und kaltgepresstes Traubenkernöl in Cremes, Peeling und bei Massagen ein. Und im Winter schließlich ist für Kenner die beste Zeit, die Weine vergangener Jahrgänge in Muße zu probieren oder in der Vorweihnachtszeit als Glühwein auf einem der Weihnachtsmärkte zu genießen. Der Mosel-Wein-Nachts-Markt in den Weinkellern der Traben-Trarbacher Unterwelt ist auch über Weihnachten und Silvester hinaus bis zum 1. Januar 2020 geöffnet. Mehr Informationen zur Vino-Wellness gibt es unter www.visitmosel.de.
Weinlese mal anders: Wein-Wellness verleiht Vitalität für Geist und Körper Wein ist als Genussmittel schon seit Jahrtausenden bekannt. Nicht so bekannt ist, dass Wein den Körper auch von außen belebt. Bereits die Römer verwendeten Wein für wohltuende und belebende Wellness-behandlungen. Nicht umsonst greifen die besten Wellnesshotels auf Traubenkernkosmetik und Vino-Therapien zurück....
Das Beste der Region im Kombipaket: Golf- und Thermenregion Stegersbach präsentiert innovatives Projekt „Wellness, Wein & Golf“ Mit dem brandneuen Projekt „Wellness, Wein & Golf“ kombiniert die Golf- und Thermenregion Stegersbach ab sofort die besten Seiten der beliebten Urlaubsdestination im Südburgenland zu vielseitigen, bestechenden Angeboten. Vier top Wellnesshotels, 26 hochkarätige Winzer, sieben Golfplätze (mit 171 Greens) und sechs Thermen der Region bilden mit „Wellness, Wein & Golf“ eine starke Partnerschaft für maßgeschneiderte Urlaubsangebote. Jeder einzelne Anbieter gibt mit ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.