„Völkische Religiosität und Altes Testament“ Herntrich, Volkmar, Bertelsmann Gütersloh 1933

„Hinter uns liegen der 31. Januar, die Tage des nationalen Zusammenschlusses, …des Durchbruchs der großen völkischen Bewegung; …über unseren Städten weht weithin das Hakenkreuz. Es kündet von einem Neuaufbruch unseres deutschen Volkes. Es ist …das Zeichen für eine Liebe zum Vaterlande, wie wir sie so tief seit den Tagen der Freiheitskriege nicht erlebt haben. Es geht eine neue Liebe zum Volkssturm durch die Lande, wer von uns– mag er nun politisch sein oder nicht – spürt nicht wie seine Seele innerlich mitschwingt in dieser Begeisterung, möchte sich nicht einreihen in den heiligen Kampf um das Erbe unserer Väter?“
(Vgl. dazu:„Der Deutschen Chistus“ Bertelsmann Gütersloh 1933,
Karl Alberts, Plädoyer für einen Boykott von Juden und fremden Rassen in der Evangelischen Kirche)

weiterlesen auf www.tah.ch

Schreibe einen Kommentar