Vor dem ersten Spatenstich: Ampel-Check für Bauherren

Bauherren sollten sich vor Vertragsabschluss genau informieren, wie solvent ein Bauunternehmen ist. „Bei einer so großen Investition wie dem Bau eines Eigenheims sollte man nichts dem Zufall überlassen“, warnt Schwäbisch Hall-Experte Marcus Weismantel und
rät Häuslebauern zu einer Schufa-Unternehmensauskunft.

Die Schufa verfügt über Daten zu rund 1,5 Millionen deutschen Firmen. Bei einer Unternehmensauskunft erhalten Privatpersonen innerhalb weniger Minuten die angeforderten Online-Informationen, mit denen sich Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit der Firma einschätzen lassen – inklusive einer Ampel-Bewertung. „Rot bedeutet: Finger weg – bei Grün ist man in aller Regel auf der sicheren Seite“, erläutert Weismantel.

Voraussetzung ist eine persönliche Registrierung unter www.meineschufa.de. Sie kostet einmalig 18,50 Euro. Pro Unternehmensauskunft berechnet die Schufa 28,50 Euro. „Das ist wenig und
vor allem gut angelegtes Geld, wenn man bedenkt, welche enormen Mehrkosten Verzögerungen auf der Baustelle oder – im schlimmsten Fall – ein kompletter Baustopp bedeuten“, kommentiert Weismantel. Nach einer Statistik des Bauherren-Schutzbundes wird fast jeder fünfte Bauherr mit der Pleite einer Baufirma konfrontiert.

Schreibe einen Kommentar