Pärchen beim Essen (Klausnerhof) Ob Wildtierbeobachtung, Kräuterwanderung, Ranger-Tour oder Waldwichteltag – im Naturpark Zillertaler Alpen erwartet Naturliebhaber ein vielseitiges Programm und eine umwerfend schöne Landschaft. Zwischen 1.000 und 3.509 Höhenmetern erstreckt sich das sagenhafte Wander-, Kletter- und Bergsteigergebiet mit 379 km², mit 80 Gletschern und 70 bewirtschafteten Almen. Von Mai bis Oktober 2018 stehen über 200 geführte Wanderungen zu über 30 verschiedenen Themen auf dem Naturpark-Sommerprogramm. Besonders toll für Kinder sind das Lama-Trekking oder die Kinderexpedition in den geschützten Landschaftsteil Glocke. Einer der Naturpark-Partnerbetriebe ist der Klausnerhof**** in Hintertux. Der Klausnerhof hat sich als Kraftplatz für Genießer einen Namen gemacht und bringt seinen Gästen die Naturschauspiele in seiner Umgebung nahe. „Es gibt nichts Schöneres, als unseren Gästen die wunderschöne Bergwelt zu zeigen, ihnen einfach ein Stück unserer Heimat zu präsentieren“, sagt Franz Hochmuth, der Wanderführer des Klausnerhofs. Fünf Mal in der Woche ist er mit Bergbegeisterten unterwegs. Da ist es keine Seltenheit, dass ein Adler in luftiger Höhe die Wanderer begleitet oder sich ein Murmeltier blicken lässt. Bei einer Rast in einer gemütlichen Hütte lassen sich fleißige Wanderer heimische Spezialitäten schmecken. Der Klausnerhof ist zudem der ideale Startpunkt für sportliche Erkundungen auf zwei Reifen. Von der Einsteiger- oder Familientour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke finden Radfahrer alles, was ihr Herz begehrt. Die gemütlichen Zimmer und Suiten des Klausnerhofs geben den Blick auf das mächtige Gebirgsmassiv der Tuxer Alpen frei. Im Dachgeschoss „thront“ das Panorama-SPA mit einer exklusiven Aussicht auf das ewige Eis. Auf der Dachterrasse ist Sonnen und Entspannen angesagt. Die ausgezeichnete Küche verwöhnt Genießer vorwiegend mit Produkten aus der hoteleigenen Landwirtschaft und mit regionalen Köstlichkeiten. Martins Weinkeller ist ein „Geheimtipp“ für Liebhaber feiner Tropfen.
Bergwanderwochen (07.07.–02.09.18)
Leistungen: 7 Nächte inkl. Klausnerhofs Verwöhnpension u. Inklusivleistungen, gesellige und gemütliche Wanderungen mit Wanderführer Franz von Mo. bis Fr., kostenloser Verleih von Walking- und Wanderausrüstung (Rucksäcke, Stöcke u. Trinkflaschen), eine unterhaltsame Wanderung mit Frieda, Wellnessgutschein im Wert von 25 Euro – Preis p. P.: ab 735 Euro
Singlewochen mit Kind (07.07.–02.09.18) – Kinderermäßigung ab einem Vollzahler
Leistungen: 7 Nächte inkl. Klausnerhofs Verwöhnpension u. Inklusivleistungen, gesellige und gemütliche Wanderungen mit Wanderführer Franz von Mo. bis Fr., kostenloser Verleih von Walking- und Wanderausrüstung (Rucksäcke, Stöcke u. Trinkflaschen), eine unterhaltsame Wanderung mit Frieda, lustiges Kinderprogramm im Juli und August, großes Kinder-Spielzimmer, toller Spielplatz, Babyphone, Kinderbett, Kinderstühle – Preis p. P.: ab 735 Euro
Natur und nichts als Natur: im Naturpark Zillertaler Alpen Ob Wildtierbeobachtung, Kräuterwanderung oder Waldwichteltag – im Naturpark Zillertaler Alpen erwartet Naturliebhaber ein vielseitiges Programm und eine umwerfend schöne Landschaft. Zwischen 1.000 und 3.509 Höhenmetern erstreckt sich das sagenhafte Wander-,… ...
Auf Spuren der Säumer im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen liegt im hinteren Zillertal, direkt an den Orten Finkenberg, Tux und Hintertux. Im Jahr 2016 wurde der Naturpark erweitert und erstreckt sich nun auf 422 km2… ...
Familien-Erlebnistage im Sommer im Naturpark Zillertaler Alpen Für Familien, die mit den Kindern zusammen den Sommerurlaub in der Unterkunft in Tux verbringen, gibt es viele Möglichkeiten, die Natur und die Zillertaler Alpen im Bergsommer zu erleben....
Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen: Gletscher.Welten, Kristalle und Granaten Seit 1991 als Schutzgebiet ausgewiesen, umfasst der Naturpark Zillertaler Alpen mit seiner Hochgebirgslandschaft 400 Quadratkilometer. Im Naturpark-Besucherzentrum des Bergsteigerdorfs Ginzling erzählt die Ausstellung „Gletscher.Welten“ über die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft des Naturparks. Auf über 200 geführten Wanderungen zu 35 verschiedenen Themen können Interessierte die hochalpine Natur- und Kulturlandschaft erleben. ...