Buchcover Ex Terra Im neuen Buch Ex Terra der Autorin Anette Gräfe geht es ganz beschaulich los, Familie Bode aus Osnabrück genießt die Annehmlichkeiten einer bequemen Kreuzfahrt in der Karibik. Die Kinder freuen sich auf den Ausflug zum Dinosaurierpark mit den lebensecht animierten Urzeitechsen und Mama Hanneke befreundet sich mit der Schriftstellerin Diana Stern. Der Ausflug zur Insel Saba mit dem Park gerät allerdings völlig aus den Ruder. Plötzlich greifen die Dinosaurier an! Als dann Dianas Junge Ruben entführt wird, muss die sonst so ängstliche Hanneke ihren ganzen Mut zusammen nehmen, um den Entführern in den Dschhungel zu folgen. Dort wird sie nicht nur mit den durchgeknallten Dinos konfrontiert, sondern auch mit einer extraterristrischen Spezies. Der Ausflug, der so friedlich begonnen hatte, endet auf einer Raumstation, deren Zweck darin besteht, Induviduen von fremden Planeten aufeinander zu hetzen. Jetzt sind halt mal die Terraner dran und Familie Bode ist plötzlich Ex Terra, von der Erde.
Das Buch Ex Terra ist bei Amazon erschienen und dort auch als E-Book erhältlich.
Ex Terra ist Teil der Schatzsuche, die Anette Gräfe in ihrem neuen Internetentscheidungskrimi um die Weltenesche erschaffen hat. Die Schatzsuche beginnt mit der Internetentscheidungsgeschichte Ein Lied von Agonie und Wahnsinn auf der Homepage der Autorin www.bucheckerchen.de
verwandte Themen:
Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrückt spielen Erschöpfung und Niedergeschlagenheit sind eine Folge von stressbedingten Störungen des Hormonhaushalts. Diese Erkenntnis eröffnet der erfolgreichen Prävention und Therapie von Depressionen neue Wege. Dr. Michael Spitzbart zeigt in seinem Buch, wie man die Ursachen sinnvoll bekämpft, anstatt nur die Symptome zu behandeln....
PERSIMPLEX youngster: Filou – ein Hund zum verrückt werden Filou - ein Hund zum verrückt werden von Claudia Handl Hardcover, A5, 46 Seiten ISBN: 978-3-940528-90-2 Preis: 9,90 € (inkl. gestzl. MwSt) Eine Neuerscheinung im Verlag PERSIMPLEX youngster....
Spielzeug oder Zeug zum Spielen? / Experten empfehlen, Kinder vor allem mit Alltagsgegenständen spielen zu lassen Welches ist das richtige Spielzeug für Kinder? In einer Zeit mit schier grenzenlosem Angebot ist die Antwort von Experten darauf außerordentlich beruhigend: Geben Sie jüngeren Kindern nur wenig Spielzeug, sondern lieber Zeug zum Spielen - also Alltagsgegenstände, rät etwa Professor Dr. Gerd E. Schäfer, Erziehungswissenschaftler an der Universität Köln, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". "Kinder brauchen diese, um die Umwelt zu b...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.