München, 04.06.2010: Die webguerillas, Deutschlands führende Full-Service-Agentur für
Alternative Werbung, wurden von GROHE mit einer umfangreichen, internationalen
Kampagne beauftragt. Für Europas größten Armaturenhersteller konzipieren und betreuen
die Münchner Kreativen eine integrierte Onlinekampagne unter dem Motto „Gib mir einen
Grund zu Duschen“. Diese besteht aus einer Kampagnen-Site sowie aus Word-of-Mouth-,
Viral- und Social-Media-Marketing-Maßnahmen.
Den Auftakt bildet ein Word-of-Mouth-Projekt, bei dem weltweit rund 2.000
„Duschbotschafter“ gesucht werden. Diese erhalten eine Duschbrause aus der GROHE
Rainshower® Rainbow Collection. Auf den von den webguerillas aufgesetzten und
moderierten Facebook-Seiten GROHE.Duschen
(http://www.facebook.com/GROHE.Duschen) und GROHE.Showers
(http://www.facebook.com/GROHE.Showers) berichten die Produkttester von ihren
Erfahrungen und Duscherlebnissen.
Einen weiteren Baustein bildet die Kampagnen-Site http://www.showerreasons.com,
ebenfalls aus der Feder der webguerillas, die am 14. Juni 2010 gelauncht wird. User
haben dort die Möglichkeit, ihren persönlichen Grund zu Duschen auf Fotos oder Videos
festzuhalten und auf die Kampagnen-Site hochzuladen. Unter den Teilnehmern verlost
GROHE jede Woche zehn Rainshower® Icon Duschbrausen sowie monatlich drei Apple
iPads. Ergänzend zur Microsite betreuen die webguerillas die Twitter-Accounts
GROHE_Duschen (http://twitter.com/GROHE_Duschen) und GROHE_Showers
(http://twitter.com/GROHE_
Showers).
Ein Viralspot unterstützt die Aktion und verweist auf die Kampagnen-Site. In drei
Sequenzen werden Personen gezeigt, die sich voller Hingabe schmutzig machen, um
einen neuen Grund für eine Dusche mit GROHE zu haben. Die Münchner Agentur für
Alternative Werbeformen übernimmt die Konzeption und Produktion des Videos sowie
dessen Seeding über Social-Media-Kanäle.
„Wir freuen uns schon jetzt über den gelungenen Start der Kampagne“, so Axel Korn,
Head of Digital Marketing bei GROHE. „In den ersten zwei Wochen des Word-of-Mouth-
Projekts wuchs unsere Facebook Community von null auf rund 20.000 Fans. Auch die
Bewerbungen von über 7.000 Usern zum Duschbotschafter sprechen für den Erfolg der
Aktion. Mit der Social Media Kampagne haben wir den entscheidenden Schritt Richtung
neuer Kommunikationsdisziplinen gemacht.“