Weihnachten unterm Sternenhimmel im Castello Königsleiten

Hotelzufahrt im Winter (Biohotel Castello Königsleiten)
 
Adventzauber in den Bergen, zwischen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen: Die Sehnsucht nach echten Werten ist in der stillen Zeit besonders groß. Diese stehen im zertifizierten Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten immer an erster Stelle.
Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** liegt im gleichnamigen Almdorf auf 1.600 Metern am Gerlospass zwischen dem Salzburger Salzachtal und dem Tiroler Zillertal. Auf skiresort.at gibt es fünf Sterne für die Schneesicherheit auf den Skibergen ringsum. Dass man auf der Gerlosplatte dem Himmel ein Stück näher ist, lässt sich in klaren Winternächten feststellen, wenn er mit tausenden Sternen übersät ist. Deshalb steht hier oben auch das höchst gelegene Planetarium Europas.

Advent voller Sternstunden

Die romantische Fackelwanderung unter dem Sternenhimmel zur Andacht in der Christkönigskapelle ist für viele Gäste der stille Höhepunkt der Heiligen Nacht im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten. Zuvor gibt es noch weitere „Sternstunden“ im und um das Hotel: Dazu gehören eine Pferdeschlittenfahrt durch die tief verschneite Winterlandschaft um den Durlaßbodenstausee im Wildgerlostal oder ein Bummel durch den kleinen Weihnachtsmarkt mit Handwerk und Bauernkuchl beim Castello. Der feine Duft von Vanille und Zimt zieht durch das Haus, wenn die Kinder beim Kekse backen in der Hotelküche voll Eifer dabei sind. Nach der traditionellen Bescherung unter dem geschmückten Bauernchristbaum folgt das köstliche Weihnachtsdinner im einzigen bio-zertifizierten Hotel der Zillertal Arena.
?
Vom Pistenzauber zur Bio-Jause

Bereits am 4. Dezember 2021 laufen die Bahnen der Zillertal Arena an. Auf der Gerlosplatte zwischen Plattenkogel und der 2.300 Meter hohen Königsleitenspitze glänzen die Pulverpisten und Tiefschneehänge in der Sonne. Das Castello Königsleiten liegt nur zehn Gehminuten von der Dorfbahn-Talstation entfernt. In Summe können es Early Birds auf 143 Pistenkilometer zwischen dem Salzburger Land und dem Zillertal stauben lassen. Isskogel, Übergangsjoch, Karspitz, Rosen- und Wiesenalm sind die Stationen, die bis hinunter nach Zell am Ziller führen. So lassen sich an einem Skitag sensationelle 1.920 Höhenmeter „durchfahren“. Zurück in Königsleiten lädt das Biohotel zu einer Nachmittagsjause in Bio-Qualität ab 14 Uhr.

Echte Werte und gute Noten

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion, das Wohlfühlhotel Castello Königsleiten eine ihrer besten Adressen. Das Haus von Gastgeberfamilie Eder ist seit 2016 Mitglied im Salzburger Bioparadies und von Bio Austria zertifiziert. Der Blick für das „große Ganze“ wird von den Gästen hoch geschätzt: 100 Prozent Weiterempfehlungen gibt es auf HolidayCheck, 5 von 5 Punkten auf TripAdvisor und „hervorragende“ 9,2 auf booking.com. www.castello-koenigsleiten.at

Zauber der Bergweihnacht (19.–26.12.21)

Leistungen: 7 Tage ¾-Pension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause und Wahlmenü am Abend, Galamenü an den Feiertagen, stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Adventfeier, Kekse backen, Fackelwanderung, geführte Schneeschuhwanderung – Preis p. P.: ab 1.1049 Euro

Alle Vorteile für Direktbucher und neue Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at

3.253 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar