Weihnachtszeit ist Wunschbaumzeit in den Marriott Hotels im Ruhrgebiet

Zum 1. Advent, am 29. November in diesem Jahr, erstrahlen in den drei Marriott Hotels im Ruhrgebiet die Wunschbäume für die Kinder und Familien, die in der Begleitung des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. stehen, wieder hell auf. Hotelgäste und Mitarbeiter werden in der dritten Weihnachtszeit in Folge aufgerufen, die Arbeit des Vereins in Form von Geldspenden tatkräftig zu unterstützen. Wie bereits in den letzten zwei Jahren schon praktiziert, werden wieder rote Wunschkarten an den Weihnachtsbäumen sowie der Weihnachtsdekoration hängen, die Gäste, Mitarbeiter und Unterstützer des Vereins beliebig oft abnehmen und an den Hotelrezeptionen gegen Bargeld „einlösen“ können. Doch in diesem Jahr findet der Spender keine spezifischen Kinderwünsche in den Karten. In diesem Jahr stehen Artikel wie 1 Eimer Farbe für 39,90 Euro, 1 Rolle Tapete für 9,90 Euro oder aber verschiedene Gegenstände zum Spielen ab 5 Euro in den Wunschkarten. Grund für die kleine Abwandlung ist der Ausbau der ersten Begegnungsstätte des Vereins, in dessen Wirkungsbereich etwa 280 Kinder und Jugendliche mit ihren Familien Begleitung und Unterstützung erfahren. Besonders wichtig ist sowohl Eltern als auch Initiatorin Birgit Schyboll, dass die unheilbar erkrankten Kinder und Jugendliche in der vertrauten, heimischen Umgebung bestmöglich versorgt werden. So stehen heute 40 geschulte, ehrenamtlich tätige, Hospizbegleiterinnen und –Begleiter den betroffenen Kindern und Familien entlastend zur Seite. „Eine feste Begegnungsstätte für die Kinder, Eltern, Geschwister und Angehörige gab es bisher nicht, obwohl gerade der Austausch unter Betroffenen die schwierige Einzelsituation erträglicher und verständlicher macht“, erklärt Birgit Schyboll ein Einfamilienhaus in Witten als Begegnungszentrum umbauen zu lassen. „Die Begegnungsstätte wird der Ort für die betroffenen Familien sein, wo sie Kraft tanken können. Hier finden sie den nötigen Gesprächsraum für ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen, gerade in Momenten wie jetzt der bevorstehenden Weihnachtszeit“, führt Birgit Schyboll aus. Die Marriott Hotels im Ruhrgebiet haben es sich zum Ziel gesetzt, mit dem ersammelten Geldbetrag das geplante Spielzimmer auszustatten. „Damit wir unser Ziel erreichen brauchen wir die Unterstützung aller Gäste und Mitarbeiter während der diesjährigen Weihnachtszeit“, ruft Dirk Kahle, operativer Direktor der Hotelbetriebe, zum Wunschbaummarathon 2009 auf. „Die Wunschbaumkarten haben Beträge von 5 bis maximal 50 Euro, so dass für jeden Geldbeutel der passende Betrag dabei ist. Natürlich nehmen wir auch höhere Spenden an“, erklärt Kahle über das Spenden – Prozedere. Die Wunschbaumkarten können im Zeitraum vom 29. November 2009 bis einschließlich Neujahr im Renaissance Bochum Hotel am Stadionring, im Courtyard by Marriott Bochum Stadtpark in der Klinikstrasse und im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen, vis á vis der VELTINS-Arena, an den Rezeptionen in Geldspenden umgewandelt werden. Der ersammelte Betrag wird im Januar 2010 in Form eines Schecks an Frau Schyboll übergeben, damit das geplante Spielzimmer im neuen Begegnungszentrum schnell eingerichtet werden kann. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. finanziert seine Arbeit aus Spenden so dass die Begleitung durch den Verein für die betroffenen Familien kostenfrei ist.

Schreibe einen Kommentar