Nach der offiziellen Begrüßung am Donnerstagabend steht am nächsten Morgen die Erkundung des Skigebiets Großglockner Resort Kals-Matrei als eines der schneesichersten im gesamten Alpenraum auf dem Programm. Tourengeher schließen sich den legendären Kalser Bergführern an, die schon um 1890 Expeditionen im Himalaya unternahmen. Alpin-Fahrer sind unterdessen mit der Skischule Großglockner auf den Pisten unterwegs, bis man sich mittags auf 2600 Metern in der Adlerlounge zum Trachten-Gipfel trifft. Beim gemütlichen Beisammensein mit Häppchen und Getränken wird allerlei Wissenswertes über die traditionelle Kleidung Osttirols serviert. Anschließend geht“s mit den Experten von der Sportunion Kals zur Streckenbesichtigung fürs Rennen am nächsten Tag. Vielleicht noch ein paar Trainingsläufe – und schon rückt die „Kalser Galanacht der Tracht“ ins Visier: ein festliches Dinner mit Osttiroler Spezialitäten, Tombola und Einlagen der Kalser Musikanten. Höhepunkt ist die Trachten-Modenschau. Unter dem Titel „Rund um den Großglockner“ präsentiert das Atelier Marianna seine neue Kollektion, die über Stoffe und Farben die mystische Kraft des höchsten Bergs in Österreich zum Ausdruck bringt. Im Pauschal-Angebot fürs Wochenende ist der Eintritt inkludiert, alle anderen Gäste sind mit 29 Euro dabei.
Das Skirennen als sportliches Glanzlicht schließlich startet am Samstagmittag. Obwohl es auch hier wieder in erster Linie ums „Gwand“ geht, denn nicht die schnellsten Teilnehmer gewinnen, sondern die im stilvollsten Outfit. Die Jury besteht übrigens aus prominenten Sportlern und für die Sieger feuert die Kalser Schützenkompanie eine Ehrensalve ab.
Vom Bergführerverein über die Jungbauernschaft, von der Trachtenmusikkapelle bis zu den Ortsbäuerinnen und vom Kirchenchor bis zu den Handwerkern – fast alle Vereine und damit eigentlich das ganze Dorf mit seinen 1400 Einwohnern ist beteiligt, um die „Weiße Pracht in Tracht“ erstrahlen und die tief verwurzelten Traditionen lebendig werden zu lassen.
Über Osttirol: Osttirol mit der Bezirkshauptstadt Lienz und 32 Gemeinden gliedert sich in vier Regionen: Die Nationalpark-Region Hohe Tauern und das Defereggental im Norden, die Lienzer Dolomiten im Südosten und das Hochpustertal im Südwesten. Staufreie Anreise inklusive Landschaftserlebnis über die Felbertauernstraße.
Weitere Infos: Tourismusinfo Kals am Großglockner, Ködnitz 7, A-9981 Kals am Großglockner, Tel: +43 50 212 540, www.kals.at, www.osttirol.com
Bildrechte: Zloebl
Bildrechte: Zloebl