Die Facebook-Mitmach-Aktion: „join us to create a worldwide poppy
field“ (Folge uns und pflanze ein weltweites Mohnblumenfeld), möchte
an alle 600.000 Opfer des Ersten Weltkriegs in Flandern erinnern. Die
Facebook-Seite schlägt den Namen eines Gefallenen vor und verlinkt zu
den Opferlisten, wo man mehr über diesen Menschen erfahren kann.
Soweit bekannt, wird auch die Grabstätte lokalisiert. Der Teilnehmer
kann aus dem Fotoarchiv eine Mohnblume wählen oder ein eigenes
Mohnblumenbild hochladen und für sein „Opfer“ pflanzen. Sowohl Opfer
als auch Teilnehmer erscheinen mit Namen auf dem virtuellen
„worldwide Poppyfield“.
Während des Ersten Weltkriegs blühte auf den verwüsteten
Schlachtfeldern in Flandern der rote Mohn in großen Mengen. Seitdem
ist die Mohnblume das Symbol für die Opfer des Krieges. Jede
Mohnblume auf dem „worldwide Poppyfield“ ist also eine persönliche
Erinnerung an einen bestimmten Menschen.
www.facebook.com/FlandersFields1418/
Weitere Informationen zu den Gedenkstätten, Ausstellungen und
Friedensrouten in Flandern finden Sie auf
www.flandern.com/Flandern/flanders-fields/
Pressekontakt:
Tourismus Flandern – Brüssel, Pressereferent Joel Etzold, 0221-270 97
52, joel.etzold@flandern.com