Erinnern
Sie sich noch als Sie das erste Mal in Ihr neues Zuhause eingezogen sind? War
da nicht scheinbar unendlich viel Platz und Raum, um sich zu bewegen – gute Bekannte
zu treffen oder einfach zu relaxen. Und dann begann langsam und unmerklich die
Wohnung zuzuwachsen. Immer wieder schleppten Sie in fast unmerkbar kleinen
Portionen Einkäufe nach Hause. Oder etwas, was Sie meinten zu brauchen.
Wenn Sie diesen Text zu lesen begonnen haben, dann hat sich wahrscheinlich
schon ein innerer Wunsch gebildet: Der besagt, dass Sie in Ihrer Wohnung doch
wieder mehr Luft bekommen möchten. Unsere Redaktion hat die wichtigsten
Bereiche herausgesucht bei denen Sie mit ein paar Stunden Zeitinvestment schon
bald wieder den Horizont sehen. Wahrscheinlich ist das erste aussortierte Stück
das Schwerste, danach geht es viel einfacher. Wenn es wirklich ganz schlimm
wird können Sie auch einen Profi beauftragen https://entruempelung-edel.berlin/.
Kleidung wird schnell unmodern und verstopft den Kleiderschrank
Der erste Tipp ist, dass Sie möglichst oft Kleidung und Emotionen trennen
sollen. Natürlich werden Sie beispielsweise das erste Fußball-Trikot der
Jugendmannschaft (mit dem Sie Meister geworden sind) oder ein Hochzeitskleid
oder -anzug aufbewahren wollen. Bei anderen „normalen“
Kleidungsstücken sollte aber der Nutzwert im Vordergrund stehen. Alles, was Sie
ein Jahr oder mehr nicht mehr getragen haben, können Sie getrost wegschmeißen.
Ein Trick kann auch sein, wenn Sie sich die Unordnung vergegenwärtigen. Hängen
sie alle Kleidungsstücke auf Bügel anstatt sie beispielsweise auf Kleiderhaufen
zu stapeln. Mehrere Kleidungsstücke auf einem Bügel sehen doch wirklich nicht
gut aus, oder?
Büro und private Unterlagen – Nutzwert oder nur Emotionen?
Beim Aussortieren von Büro und privaten Unterlagen dürften die beiden folgenden
Ausreden wohl die Haupt-Hindernisse für das Schaffen von persönlichem Freiraum
sein: Erstens die Unterlagen werde ich sicherlich noch mal lesen oder brauchen.
Dem ist aber nicht so! Bei den Kontoauszügen des Privatgirokontos können Sie
diese ruhig nach einer Zeit von einigen Jahren dem Reißwolf anvertrauen. Das
dann noch Nachfragen zu Zahlungen kommen ist äußerst selten. Das führt gleich
zur zweiten Ausrede: Das könnten ja die Nachbarn lesen! Diese Sorge ist
berechtigt, aber in praktisch allen Kaufhäusern oder großen
Schreibwarengeschäften gibt es Shredder bzw. Reißwölfe. Dazu noch Papiertüten
kaufen und die „Schnipsel“ dann in der normalen Papiertonne Schritt
für Schritt entsorgen. Bei Kreditkartenauszügen hebe ich mir auch nur ein paar
Auszüge auf, bei denen interessante Posten drauf sind. Wie ein größerer Urlaub
oder Ähnliches. Bei dem ich irgendwie eine Gedächtnisstütze für den damaligen
Preis brauche.
Küchenschränke: Beschädigtes Porzellan und Gläser können sogar verletzen
Ein weiterer Gedanke hilft beim Aussortieren von Porzellan und Gläsern: Egal ob
Sie Gläser und Geschirr immer per Hand oder in der Spülmaschine reinigen, es
können Abplatzungen stattfinden oder Beschädigungen an den Rändern. Hier hilft
die Erinnerung daran, dass man sich mit so einem Geschirr sogar verletzen kann.
Zusätzlich könnten sie noch daran denken welches Geschirr Ihnen wirklich
gefällt und welches Sie eigentlich nur noch aus Bequemlichkeit weiterbehalten
möchten.
Küchengeräte – jeder Kubikzentimeter ist kostbar!
Kein Beitrag über das Aufräumen ist komplett, wenn wir nicht gemeinsam den
Blick in die Zukunft wagen. Denken Sie ab sofort, egal ob es um das Behalten
von Küchengeräten oder die Neuanschaffung geht auch immer an die Kubikmeter,
die jeder Kauf blockieren wird. Der riesige Kaffee-Vollautomat oder das so
beliebte Küchengerät, was alles zusammenrührt und dann aufwärmt: Beides kann
sowohl Kostenfalle, als auch Blockierer von Platz und Bewegungsfreiheit sein.
Insbesondere ein „Zuviel“ an riesigen Küchenmaschinen führt in
Wahrheit dazu, dass der Koch- und Backspaß sinken kann.
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass das Aufräumen Stück für Stück den Weg
zu mehr Bewegungsfreiheit und Raumgefühl öffnet. Beginnen Sie mit ein paar
Stücken und schon nach kurzem wird das fast wie selbstverständlich sein.
Erfolge werden kurzfristig sichtbar.