Gesundheitsförderung mit Hilfe von Vitalpilzen
Es gibt viele Möglichkeiten, sein Wohlbefinden zu verbessern. Ein direkter und effektiver Weg führt über die Ernährung. Gerade Senioren sollten darauf achten, dass ihr Körper genügend Nährstoffe bekommt. Vitalpilze wie Reishi, Shiitake und Auricularia etwa sind reich an Mineralstoffen, essenziellen Aminosäuren, Polysacchariden und Provitaminen und daher als natürliche Gesundheitsförderung zu empfehlen. Die wirksamen Heilsubstanzen sind in der traditionellen chinesischen Medizin schon seit 4.000 Jahren bekannt, und auch die Mönche europäischer Klöster verwendeten Pilzextrakte zur Stärkung des Körpers und zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte. Dank Forschung und Wissenschaft weiß man heute, dass es sich bei den biologisch aktiven Inhaltsstoffen vor allem um Beta-D-Glukane und Triterpene handelt. Sie weisen ein breites Wirkungsspektrum auf – von der natürlichen Entzündungshemmung über den Schutz der Zellen vor freien Radikalen bis hin zu immunstärkenden und sogar antitumoralen Eigenschaften.
Mykoprävention findet immer mehr Anhänger
Die Mykoprävention, also die Gesundheitsvorsorge mit Vitalpilzen und deren Extrakten, findet auch in der westlichen Welt immer mehr Anhänger. Internetseiten wie zum Beispiel www.pilzshop.de erklären, für welche Einsatzbereiche sich die Pilze eignen. Dort kann man auch Präparate direkt bestellen, die die wertvollen Substanzen in genau aufeinander abgestimmten Dosierungen enthalten.